Die letzte Ausstellung des Jahres in der Galerie korridor.art ist zugleich die
fantastischste. Kurator George Arauner präsentiert am 9. November ausgewählte
Werke des verstorbenen Berliner Malerpoeten Hans-Joachim Zeidler mit
Schwerpunkt auf den „Phantastischen Realismus“ und Fabelwesen. Zudem hält
Arauner Kurzlesungen im Rahmen des Gunzenhäuser Erzählfestes 2024.
Hans-Joachim Zeidler (1935 – 2010) war Phantastischer Realist und schuf nach
aktuellem Forschungsstand in knapp 50 Jahren Schaffensperiode über 2.700
Einzelwerke wie Gemälde, Lithographien und Collagen. In seinen Werken finden sich
zahlreiche Berliner Ruinen der Nachkriegszeit, Vulkane, Leuchttürme, Vogelscheuchen
und insbesondere Fabelwesen aus Fantasie, Tiefsee und Weltraum. Diese Fantastereien
brachte Zeidler nicht nur mit dem Pinsel, sondern auch mit der Feder oder dem
Solnhofer Lithographiestein aufs Papier. Zeidler war doppelbegabt und zählte neben
Kurt Mühlenhaupt und Günter Grass zur Gruppe der Berliner Malerpoeten. Er schrieb
fantastische Texte über Fabelwesen und Fabeltiere, die er selbst erschuf, und hatte mit
den „Berliner Spottberichten“ eine eigene Satire-Reihe in der Sonntagszeitung.
Insgesamt veröffentlichte Hans-Joachim Zeidler zehn Bücher und viele weitere
Schriften.
Galerist und Kurator George Arauner arbeitet bereits seit einigen Jahren mit dem
Solnhofer Museum am Lebenswerk des Berliner Künstlers. Dieser hinterließ nach
seinem Tod einen wahren Schatz im musealen Archiv: fast alle Lithographien,
Siebdrucke, zahlreiche Unikate, Skizzenbücher und als wissenschaftliches Highlight
sein vollständiges Werkverzeichnis. Die Ausstellung, die offiziell in Kooperation mit
dem „Geo-Zentrum Solnhofen“ entstand, zeigt einige der Werke aus dem Archiv, sowie
Lithographien aus dem Bestand der Galerie und einige bislang ungesehene Werke aus
Privatsammlung. Getreu dem Titel „Der fabelhafte Hans-Joachim Zeidler“, werden
Werke aus dem Bereich des Fantastischen mit zahlreichen Fabelwesen und
Traumwelten zu sehen sein. Zusätzlich hat der Kurator einige ausgewählte Texte des
Berliner Malerpoeten im Petto, die er im Rahmen des Gunzenhäuser Erzählfestes zum
Besten geben wird.
Die Art-Night „Der fabelhafte Hans-Joachim Zeidler“ findet am 9. November 2024, 18:00
Uhr, in der Galerie korridor.art, Dr.-Martin-Luther-Platz 13 in Gunzenhausen statt, zu
der alle Kunst- und Literaturfreunde herzlich eingeladen sind. Der Eintritt ist wie
immer frei und für ausreichend Erfrischungen in einer entspannten Atmosphäre ist
gesorgt. Die Ausstellung läuft vom 9. November bis zum 2. Januar 2025 (90. Geburtstag
Hans-Joachim Zeidlers).