Der Künstler Klaus Biliczky –

große Schaffenskraft mit sensibler Wahrnehmung

Der Neuendettelsauer Künstler Klaus Biliczky lädt in seiner Kunst zum genauen Hinsehen und Nachdenken ein. Die zumeist zarten Farben und runde, fliessende Formen wirken vergänglich. Selbst die Werkserie „Energy“ kommt nicht aufdringlich mit erhobenem Zeigfinger daher, sondern eher mit subtilem Imperativ.

In seinen aktuellen Themen befasst er sich mit der Bewusstseins- und Lebenswirklichkeit und der Beziehung zwischen Realität und Fantasie. Der Fokus liegt auf der Schönheit und Verletzlichkeit der Welt sowie der Vergänglichkeit unseres Seins.

Kunst kann unsere Sinne und Denken anregen, sich einmischen, aufrütteln, uns berühren, provozieren, Informationen transportieren, dazu beitragen andere Kulturen besser zu verstehen, Menschen verbinden und ein neues Bewusstsein schaffen.  
Klaus Biliczky

KB 02
KB 03

In einer Welt, die oft von Hektik und Oberflächlichkeit geprägt ist, möchte er einen Rückzugsort bieten, an dem die Schönheit des Moments gewürdigt wird. Seine Kunst ist eine Einladung, die fragilen Facetten des Lebens zu erkennen und zu schätzen – die kleinen Wunder die oft übersehen werden. Indem er die Verletzlichkeit unserer Existenz thematisiert, möchte er ein Bewußtsein  für die Kostbarkeit des Lebens schaffen und die Menschen dazu inspirieren, ihre eigene Geschichte in den Farben und Formen seiner Werke zu finden. Seine Werke sind ein Dialog zwischen Licht und Schatten, zwischen dem, was sichtbar ist und dem, was verborgen bleibt. (Klaus Biliczky)

Biliczky begann zu Anfang seiner Karriere als Maler, Werke im Surrealismus und Phantastischen Realismus zu schaffen, bevor er später seine Liebe zur Abstraktion entdeckte. Inzwischen konzentrieren sich seine Werke vor allem auf Acryl-Techniken, Mixed Media und skulpturale Objekte. 

IMG 3973 rotated

Klaus Biliczky arbeitet meist an mehreren Werkserien, die sich mit einem bestimmten Thema befassen, gleichzeitig.

In seiner Werkserie „Senitive Perception“ beschäftigt er sich zum Beispiel mit dem Spannungsfeld zwischen Innerem und Äußerem. Die abstrakten Acrylbilder haben fast alle eine angedeutete Teiliung in der Mitte, die die Mitte eines zweiflügeligen Fensters symbolisiert. Dieses Fenster stellt nicht nur gleichsam die physische Mitte zwischen Innen und Außen dar, sondern ist auch eine Metapher für den ständigen Konflikt zwischen der Suche nach Freiheit und dem inneren Bedürfnis nach Schutz und Zurückgezogen der menschlichen Existenz.

Dabei geht es auch um die Darstellung des Konfliktes, der sich daraus ergibt.

Die Abstraktion ist dabei „bewußtes Mittel“ , um die komplexen Gefühle darzustellen. So hat der Betrachter die Möglichkeit, eigene Assoziationen zu entwickeln.

KB 01

Klaus Biliczky – Vita und Ausstellungen

Klaus Biliczky – Künstlerischer Werdegang:

Anfangs „Learning by doing“, dann Studium Werbe- und Gebrauchsgrafik bei SGD und in der Folgezeit Weiterbildung in unterschiedlichen Mal- und Drucktechniken bei namhaften Dozenten der Akademie Wildkogel und weiteren. Kunstschaffend während der gesamten Zeit der beruflichen Tätigkeit. Danach als freischaffender Künstler tätig. Ausstellungstätigkeit national und international.

Auszeichnungen / Anerkennungen (Auswahl)

  • 2023 DIPLOMA DI PARTECIPAZIONI XIV FLORENCE BIENNALE  für zeitgenössische Kunst und Design (Florenz, Italien)
  • 2022 PALM ART AWARD HONOURABLE MENTION AWARD (Deutschland)
  • 2021  PALM ART AWARD RECOGNITION PRIZE (Deutschland)
  • 2021  KUNSTPREIS 2021  ART PRIZE WINNER  (Stuttgart, Deutschland)
  • 2021 POWER OF CREATIVITY ART PRIZE ZERTIFIKAT CACM (Dubai, VAE)
  • 2021  CERTIFICATE OF ARTISTIC EXCELLENCE CFA (Lyon, Frankreich)
  • 2021  PALM ART AWARD NOMINIERUNG ZERTIFIKAT (Deutschland)
  • 2020  PALM ART AWARD ART OF HOPE AWARD (Deutschland)
  • 2020  ARTIST OF THE FUTURE AWARD CACM (Dubai, VAE)
  • 2020  HONORABLE MENTION AWARD CFA (Lyon, Frankreich)
  • 2019  KITZ ART AWARD CERTIFICATE OF EXCELLENCE (Österreich)
  • 2018  ANSBACHER KUNSTPREIS SONDERPREIS (Deutschland)

 

Biennale-Ausstellung

2023  XIV FLORENCE BIENNALE

Internationale Ausstellung für zeitgenössische Kunst und Design (Florenz, Italien)

 

Einzelausstellungen (Auswahl):

  • 2024  BEAUTY OF DECAY (Gunzenhausen)
  • 2022  WELT UNTERM GÖTTERHIMMEL (Hilpoltstein)
  • 2022  SENSITIVE PERCEPTION (Ansbach)
  • 2022  FLAYED PARADISE (Nürnberg)
  • 2021  VERGIB IHNEN, DENN SIE WISSEN WAS SIE TUN (Gunzenhausen)
  • 2021  OXID ART – POESIE DER VERGÄNGLICHKEIT (Dinkelsbühl)
  • 2021  TREATENED BEAUTY (Leonberg)
  • 2020  POESIA DELLA TANSITORIETA – RUGGINE E PATINA (Udine, Italien)
  • 2019  KUNSTAUSSTELLUNG ZUM BUSS- UND BETTAG (Dinkelsbühl)
  • 2019  OXIDATION – ROST UND PATINA (Ansbach) 

Gruppenausstellungen (Auswahl):

  • 2024  OBERFLÄCHLICH – TIEFRÜNDIG (Weißenburg)
  • 2024  FUSSABDRUCK (Giechburg)
  • 2024  MITGLIEDERAUSSTELLUNG (Rothenburg o.d.T.)
  • 2023  ZEIT ZEICHEN (Giechburg)
  • 2023  10 JAHRE STADTTEILGALERIE (Nürnberg)
  • 2023  WIR IN FRANKEN (Sassanfahrt)
  • 2023  ZU GAST BEI gräfe.art.concept (Berlin)
  • 2022  INS LICHT GERÜCKT (Ansbach)
  • 2022  VENETIA 1.0 (Venedig, Italien)
  • 2022  REGIONALE 22 (Giechburg)
  • 2022  ART IN TRANSITION (Leonberg)
  • 2021  MENSCH WO BIST DU (Leonberg)
  • 2021  WORLD 1.0 (Zürich, Schweiz)
  • 2020  AUFRUHR DER SINNE (Kitzbühel, Österreich)
  • 2020  1000 JAHRE ST. STEFAN INSPIRATION ZEITGESCHICHTE 1020-2020 (Bamberg)
  • 2019  KUNST TRIFFT INNOVATION (Coburg)
  • 2018  FINALISTEN-AUSSTELLUNG ANSBACHER KUNSTPREIS (Ansbach)

Kontakt

Klaus Biliczky
Lange Länge 8
91564 Neuendettelsau
Telefon: 09874/689851 oder 01713474188

E-Mail: art@biliczky.de

 www.biliczky.de