Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, lädt die Kulturmacherei Gunzenhausen zum traditionellen literarischen Stadtspaziergang ein. „In den letzten Jahren hat unser literarischer Stadtspaziergang viele Fans gewonnen. Für mich ist es eine Herzensangelegenheit und ich freue mich, dass wir auch in diesem Jahr wieder tolle Geschichten und noch tollere Vorleserinnen und Vorleser präsentieren können“, freut sich Ulrike Fischer, welche die Organisation gemeinsam mit Kerstin Zels und Wolfgang Eckerlein übernommen hat.
Das bewährte Konzept bleibt: Große Literatur wird in kleinen Portionen von unterschiedlichen Vorleserinnen und Vorlesern an verschiedenen Orten dargeboten. Auch diesmal wurden Locations gewählt, die nicht allen bekannt sein dürften: Gelesen wird im Bezzelhaus, in der Polizeiinspektion und im Garten des Regens-Wagner-Wohnheims. Das Simon-Marius-Gymnasiums bietet mit der Mensa und dem Musiksaal gleich mehrere Lese-Schauplätze.
Der Literarische Spaziergang beginnt um 19 Uhr. An jedem Ort trägt eine Vorleserin oder ein Vorleser einen 10- bis 15-minütigen Text vor. Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten wird an allen fünf Orten gleichzeitig gelesen, und das fünfmal am Abend, jeweils im Halbstundentakt. So besteht die Chance, jede Geschichte zu hören. Zudem können Besucherinnen und Besucher den Startpunkt ganz individuell auswählen und dann nach jeder Lesung gemütlich zur nächsten Location spazieren. Die Orte wurden extra so gewählt, dass die Wege nicht allzu lang sind und genügend Zeit bleibt, ein wenig miteinander zu plaudern.
Wie immer werden die Texte individuell ausgewählt und je nach Vorliebe dem Veranstaltungsort angepasst. Der Eintritt ist selbstverständlich frei! Informationen zur Kulturmacherei erhalten Sie auf der Internetseite des Vereins unter www.diekulturmacherei.de.
Fotos: Kulturmacherei Gunzenhausen/Manuel Grosser