Fototage Weißenburg 2025 – Ein Feuerwerk, nicht nur für Fotofreaks

Die Fototage 2025 finden wieder statt!! Vom 17.-27. April 2025 beherbergt die Schranne Weißenburg wieder das „Zentrum für Fotografiebegeisterte“. Die Fototage versprechen nicht nur für Fotografie-Begeisterte Schmankerl, sondern auch für alle interessierten Besucher.

Die Fototage 2025 sind mit über 180 Teilnehmer-Bildern die größte Ausstellung in der Geschichte der Fototage, so Ralph Goppelt. 17 Aussteller aus dem Raum Weißenburg, Nürnberg und Donau-Ries präsentieren ihre Werke, die sie selbst ausgewählt haben. Präsentiert wird ein breites Spektrum der Fotografie – Landschaften, Portraits, Makroaufnahmen, Aktfotografie, Astrofotografie, Tiere,  Nachtaufnehmen oder Architektur.

Die Besucher können auch dieses Jahr abstimmen, welches ihre drei Lieblingsfotos sind und den „berühmten“ Publikumspreis vergeben, dessen Gewinner am 26. April bekanntgegeben wird.

Die Faszination an der Fotografie ist der Punkt, an dem es gelingt, die Emotion des Moments einzufangen und die Betrachter die Emotionen nachempfinden können.

Melanie Huber, Fotostammtisch Weißenburg

Melanie Huber, deren Schwerpunkt in der  Landschaftsfotografie liegt, umschreibt ihre Arbeit mit dem Begriff „Light-Catching“. Sie fotografiert leidenschaftlich gerne Lichtstimmungen, ob in der Natur oder auf Volksfesten. Für sie ist Fotografieren ein Hobby, bei dem sie abschalten kann. Weniger die ausgefeilte Technik steht für sie im Vordergrund, sondern vielmehr die Stimmung.

Zahlreiche (kostenpflichtige) Workshops bringen den Teilnehmern und Besuchern die Fazination Fotografie näher. So sind u.a. zwei Lost Places zu besuchen und zu fotografieren. Es gibt auch einen Workshop zum Erlernen des Fotografierens und vieles mehr.

Der Fotomarathon lockt jedes Jahr auch viele Gäste an. Dabei sind zu 3 Themen innerhalb von 3 Stunden Fotos in Weißenburg zu machen. Diese werden dann prämiert.

Ein besonderes Highlight ist dieses Jahr der

Vortrag am 25. April um 19.00 Uhr  von Michael Martin,

Fotograf, Vortragsreferent, Abenteurer und Diplom-Geograf.

Seit über 40 Jahre reist Michael Martin um die Welt und fotografiert seine Abenteuer. Er berichtet darüber in Vorträgen, Büchern und Fernsehfilmen.  Sein aktuelles Projekt „Terra“ ist ein Portrait des Planetens Erde. Die Werke von Michael Martin wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter Anderem mit einer Ehrenmedaille der Royal Geographic Society. Zuletzt erhielt er den Gregor International Calendar Award und den ITB Book Award für sein Lebenswerk.

Es ist also viel geboten! Wer sich über das genaue Programm informieren möchte, kann hier den Flyer einsehen.

www.weissenburger-fototage.de

Oder den Fotostammtisch e.V. besuchen.

Fototage 2025 scaled