Künstler der Region
Unser neues Projekt „Künstler der Region Altmühlfranken“ widmet sich den Kunstschaffenden bei uns. In loser Folge porträtieren wir Künstler, besuchen sie in ihren Ateliers und zeigen ihre Werke. Schon jetzt ist die große Vielfalt und die enorme Kreativität zu sehen.
Renate Gehrcke – Art in Motion
Renate Gehrcke "Zeichnen ist nicht Abmalen, sondern Nachdenken" Renate Gehrcke ist weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt und kann mit ihrer Malerei, Zeichnung und Installation auf ein reiches, künstlerisches Schaffen zurückblicken. Nach dem Abitur und einem...
Hermann Sturm – der Vielseitige
Hermann Sturm - der Vielseitige und seine Liebe zum Holz Wohin man schaut sind Kunstwerke und Objekte, in diesem Idyll am Rohrberg. Vögel zwitschern, Blumen blühen und es ist ruhig. Herrlich ruhig. Hermann Sturm hat vor vielen Jahren dieses alte Haus umgebaut,...
Der Weißenburger Künstler Johann Mandl alias JOMANI – Panta Rhei
Johann Mandl wurde am 16. Februar 1948 in Osterhofen geboren. 1969 machte er das Abitur am humanistischen Gymnasium Leopoldinum in Passau und studierte dann von 1971 bis 1975 an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei den Professoren Eusemann und Dollhopf...
Die Weißenburger Künstlerin Eva Hummel – Der Reiz des Unperfekten
Die Weißenburger Künstlerin Eva Hummel - Der Reiz des Unperfekten Die Bilder der Weißenburger Künstlerin Eva Hummel sind archaisch und kraftvoll. Ihr Markenzeichen waren ursprünglich Fische und andere klassische Stilleben-Motive. Neuerdings malt sie abstrakte...
Christoph Ottinger – Abstrakt – Figurativer Expressionismus
Seine ausdrucksstarken, expressiven Bilder, in denen der Künstler oft auf eine ihm eigene Art, prägende Lebensereignisse verarbeitet, stechen sofort ins Auge.
Bernd Gloßner – Meisterhafte Kunst mit der Motorsäge
Bernd Gloßner – Meisterhafte Kunst mit der Motorsäge Bernd Gloßner fertigt Objekte, Skulpturen und Alltagsgegenstände aus Holz. Der ehemalige Landwirt und Waldbesitzer ist als Autodidakt erst spät zu seinen „Flausen“ gekommen. Hatte er zu Beginn noch in der...
Margarete Mandl – Gartenkeramik
Ihre Stunden waren nicht nur für mich die reinste Erholung im Schulalltag. Malen, zeichnen und töpfern waren einfach viel schöner als Mathe! Bei vielen hat sie auch ein lebenslanges Interesse an Kunst geweckt.
Der Weißenburger Künstler Hacko Bernzott : „Kunst, wie sie mir gefällt!“
In der Weißenburger Kunstszene ist er fest integriert. Seine frühen Werke waren eher noch gegenständlich, doch jetzt ist er zur völlig freien, abstrakten Kunst gelangt.
Roland Ottinger – Der Meister der Römermasken
Roland Ottinger - Der Meister der RömermaskenBildergalerie - bitte weiterklickenDer nach eigenen Aussagen „Kunstschaffende“ Roland Ottinger ist nicht nur der Meister der Weißenburger Römermasken, die in der Bismarckanlage und an der B2 stehen. In seinem Atelier und...
Birgit van der Gang – Malerei und Keramik in Pappenheim
Die Malerin und Keramikerin Birgit van der Gang lebt und arbeitet in Papppenheim. Schon das Atelier in der Deisinger Straße 5 zeigt im Schaufenster ihre große künstlerische Vielfalt.
Farbenfroh und ausdrucksstark – Der Ansbacher Künstler Reiner Grunwald
Menschliche Seelenabgründe und sakraler Trost, aber auch Aktbilder und Ansbacher, alte Ansichten. Das sind die Sujets von Reiner Grunwald, der beinahe Profi-Fußballer geworden wäre. Doch weil der Revoluzzer damals seine langen Haare nicht abschneiden wollte, wurde die...
Bildhauer, Künstler und Philosoph: Der Eichstätter Bildhauer und Steinmetz Rupert Fieger
Bildhauer, Künstler und Philosoph: Der Eichstätter Bildhauer und Steinmetz Rupert FiegerDer Künstler und Bildhauer Rupert Fieger hat seine Werkstatt direkt am Altmühltalpanoramaweg in Eichstätt. Man kann quasi bei ihm vorbeiwandern - oder ihn besuchen. Für Rupert...
Acrylmalerei von Elke Handke in der Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen
„Kunst ist alles, was frei und leidenschaftlich gemacht wird!“
Für die Malerei der Pleinfelder Künstlerin Elke Handke ist dieser Satz Programm. Gerade in ihren abstrakten Arbeiten lässt sie zu, dass Stimmungen und Lebensumstände einfließen.
Der Weißenburger Künstler Michael Riedmiller
Michi Riedmiller hat, wie viele Künstler, ein bewegtes Leben hinter sich. Mal als Buchhändler, mal als Gastronom, mal als Musiker verdiente er seinen Unterhalt. Die Konstante war jedoch die bildhauerische Kunst. Hier verarbeitet er viele seiner Erlebnisse und Weltanschauungen.
Marion Bessoth
Das prägende Thema ihrer Werke ist neben Landschaften, Tieren und Menschen vor allem das Wasser. Spiegelungen, Lichtreflexe, Luftblasen, Wellen, Menschen im und am Wasser, das alles malt sie in wunderbar realistischer Weise.
Der Künstler Willi Halbritter – Der Herr der Buchstaben
Eigentlich sind es ja keine Buchstaben, sondern Charaktere. Schätze fast vergangener Zeit, die Willi Halbritter in seiner Werkstatt in Treuchtlingen sammelt.
Wladimir Barantschikov: Wanderer zwischen den Welten
Wanderer zwischen den Welten
Der Maler Wladimir Barantschikov in Gunzenhausen
Kunst im Pocket Format – der Artomat der Galerie Bildfläche
Hubert Klotzeck, Fotograf und Galerist der Bildfläche aus Eichstätt hatte eine ganz besondere Idee. Er bestückte einen umfunktionierten Zigarettenautomaten mit kleinen Bildern, Erzählungen, Fotos…
Der Treuchtlinger Künstler Eduard Raab
Der Treuchtlinger Künstler Eduard Raab Eduard Raab, geboren 1953 in Eichstätt, ist als Künstler vielfältig aktiv. Sein Atelier befindet sich in Treuchtlingen, direkt am Stadtschloss. Im unteren Bereich sind Werkstatt und die Malschule untergebracht und im ersten...
Annelies Schindler – Atelier Mondo in Spalt
Seit 2016 ist die sowieso schon so schöne Stadt Spalt um einen Anziehungspunkt reicher. Denn da hat sich die Schweizer Künstlerin Annelies Schindler mit ihrem Kunstatelier in der Hopfenstadt niedergelassen.