Der Multimedia Artist Momoshi ist am 13. Juli wieder zu Besuch in Gunzenhauen bei
der Art-Night „Momoshi Summer“ in der Galerie korridor.art. Wieder mit dabei ist
auch Model Helena für das Live Body Painting.
Der Street Artist, Multimedia-Künstler und polyglotte Weltbürger Momoshi, war bereits
Anfang 2023 mit der Ausstellung „Momoshi World“ in der Galerie korridor.art vertreten.
Viele werden in der Zwischenzeit auch das Momoshi Wandgemälde im Gunzenhäuser
Rathaus entdeckt haben, welches der Künstler im Rahmen der 1200-Jahr-Feier gestaltet
hat. Momoshi ist ein vielseitiger Künstler, der sich nicht nur auf die Leinwand
beschränkt, sondern am liebsten auf großen Flächen arbeitet und weltweit viele
Fassaden und Mauern im öffentlichen Raum gestaltet hat. Beim Body Painting scheut er
sich auch nicht vor der „menschlichen Leinwand“. Und auch dieses Jahr wird wieder
Model Helena, die seit der letzten Live-Kunst-Performance viele Gunzenhäuser Fans
hat, für das Body Painting zur Verfügung stehen. „Vielleicht haben wir in diesem Jahr
sogar mehr als ein Model für das Body Painting. Ein original Momoshi ist eben begehrt,
egal ob auf der Leinwand oder auf der Haut.“ verraten die Galeristen Juliane Zeh und
George Arauner schon mal.
Da es im Sommer bekanntlich länger hell bleibt, werden Künstler und Model nicht wie
im vergangenen Jahr auf Schwarzlicht zurückgreifen können. Stattdessen werden sie
von der Künstlerin Elena Stöckl bei der Performance unterstützt, die für das i-
Tüpfelchen sorgen wird. Hobby- und Profi-Fotografen sind herzlich eingeladen und
werden sicherlich auf ihre Kosten kommen. Aber auch für alle anderen Besucher hat
sich das Team etwas Besonderes einfallen lassen. Zudem gibt es wie gewohnt kühle
Erfrischungen und eine entspannte Atmosphäre.
Die Art-Night „Momoshi Summer“ findet am 13. Juli 2024, 18:00 Uhr, in der Galerie
korridor.art, Dr.-Martin-Luther-Platz 13 in Gunzenhausen statt, zu der alle
Kunstfreundinnen und Kunstfreunde herzlich eingeladen sind. Die Ausstellung läuft
vom 13. Juli bis zum 15. August 2024.