Segeln am Brombachsee – Seglerglück im Fränkischen Seenland


Die große Freiheit – wer träumt nicht davon, mit einem Segelboot eines Tages die schönsten Reviere der Welt zu erkunden?
Der Brombachsee – ein sicheres und doch anspruchvolles Binnenrevier
Ein kleines Seglerglück findet sich am Großen Brombachsee. Der mit 8,7 Quadratkilometer größte See der Fränkischen Seenlandschaft bietet ein sicheres und doch anspruchsvolles Binnenrevier. Zahlreiche Winddreher, Böen und manchmal auch wenig Wind oder idyllische Anlege- oder Ankerstellen sind der perfekte Rahmen für Segeln am Großen Brombachsee. Die größte Hafenanlage befindet sich in Ramsberg, kleinere Anlagen in Enderndorf oder Absberg Seespitz. Zahlreiche Regatten und Meisterschaften, die von den Segel-Vereinen ausgetragen werden, sorgen auch für genügend sportliche Herausforderung. Für die Regatten des 1. Weissenburger Segelsport Clubs ( www.1wsc.de).
Segeln lernen
Wer seine Sehnsucht stillen möchte und das Segeln erlernen will, ist in Ramsberg bei der Segelschule Fürst gut aufgehoben. Die Segelschule bietet Schnuppersegeln, Segelkurse für Klein und Groß sowie Kutterfahrten für Gruppen an. Empathisch, freundlich und professionell bringen die Eigentümer Oliver Fürst und Yvonne Hiltel mit ihrem Team den Schülern die Segelgrundkenntnisse bei und begleiten sie hin bis zum SSS, dem Sportseeschifferschein. Auch Törns in der Ostsee oder Bootsvermietung (C55) stehen auf dem Programm. Bild: Segelschule Fürst
Kurse
Die theoretischen Kurse werden an zwei Standorten angeboten: Erlangen und Ramsberg
Weitere Infos unter:
info@segelschule-fuerst.de
https://www.segelschule-fuerst.de
09131 – 7121599 (Erlangen)
09144 – 808979 (Ramsberg – Brombachsee)

Karte Brombachsee: Copyright Zweckverband Brombachsee
Wenn man mit dem eigenen Boot (E-Motor!!) anreisen möchte, kann man am Gaststeg liegen.
Ansprechpartner
Zweckverband Brombachsee
Tel. 09144/571
mail@zv-brombachsee.de
www.zv-brombachsee.d