Renate Himml
Renate Himml
Das Zusammenwirken von Farben und Formen sowie das Spiel mit Farbharmonien und Kontrasten bilden die Schwerpunkte ihrer Arbeit.
Sie experminertiert mit unterschiedlichen Techniken, ob Aquarell, Mixed Media, Acryl, Holz oder Stein.
In ihren Bildern steht nicht das Motiv am Anfang im Vordergrund, sondern die Farben. Die Farbauswahl erfolgt oft intuitiv. Viele übereinander gelegte Schichten ergeben eine besondere Tiefe und so entsteht auch nach und nach das Motiv.
Begonnen mit dem Malen hat Renate Himml vor über 25 Jahren. Nach eigenem Bekunden über einen Aquarellkurs bei der VHS. Bald beschäftigte sie sich mit abstrakter Acrylmalerei, Collagen, mit Holz- und Steinskulpturen sowie Upcyclingprojekten wie ihren Häusern aus Abfallholz, die mit Ausschnitten von Bildern beklebt werden. Ihre Kreativität lässt sie immer wieder neue Techniken finden, sich künstlerisch auszudrücken.
Bisherige Ausstellungen
2003- 2012 Ausstellungen im Altmühlsee – Informations – Zentrum in Muhr am See
mit dem Malkreis Gunzenhausen
2005-2023 Malkurse bei Inge Kötzel aus Ansbach und Gaby Rühling aus Gerabronn
Malkurse bei Manfred Sieber, München
Malkurse Sommerakademie Merkendorf bei Jess Walter, Herrmann Oberhofer und Manfred Sieber
Malkurs „Freie Malerei“ bei Birgit Lorenz in der Sommerakademie in Hohenaschau am Chiemsee
Malkurs bei Peter Feichter über Akademie Wildkogel
Zahlreiche Malkurse in der freien Akademie in Gerlingen
Dauerhafte Teilnahme Sommerakademie Merkendorf
2006 Ausstellung im Therapiezentrum Cronheim mit Brigitte Zimmerer
2008 Erste eigene Ausstellung im AIZ in Muhr am See, 2. Preis beim Landkreismalen in Hilpoltstein
2008 Ausstellung „ Menschen“ in St. Jakobus in Ornbau
2009 Ausstellung der Schöpfungsgeschichte in St. Walburga in Muhr am See
Ausstellung in der Bastei Walz in Ornbau
2012 Einzelausstellung in der Stadtbücherei in Gunzenhausen, Teilnahme Kunstsommer Gunzenhausen
2013 Einzelausstellung im Café Lebenskunst in Gunzenhausen
2014 Skulpturen zum Kunstsommer
2015 Ausstellung während der Altmühlseefestspiele mit Max Denzinger ,,Form und Farbe“
2019 Ausstellung während der Altmühlseefestspiele mit Malprojekt Muhr „Vielfalt“
Gruppenausstellung in Ornbau mit KIO
2021 Teilnahme Ausstellung „Wandlung“ im Diözesanmuseum Eichstätt
2022 Kunst in der Scheune mit „Malprojekt Muhr“
2023 Ausstellung im AIZ mit „Malprojekt Muhr“
2024 Kunsttage Ornbau
Ausstellung Muhrer Malprojekt