Kunst & Kultur in Altmühlfranken
TREUCHTLINGER KULTURSCHMANKERL 2023 THE BLUESANOVAS17.06.2023 // 20 UHR // OPEN AIR BURG TREUCHTLINGEN
Wenn von Blues „made in Germany“ die Rede ist, kann man eigentlich nur die Bluesanovasmeinen.In den vergangenen Jahren erarbeitete sich das Quintett den Status eines absoluten Live-Geheimtipps und konnte Fans wie Kritiker gleichermaßen von ihrem Retro-Stil...
Weißenburger Fototage
Mittlerweile schon eine Institution, auf die sich viele Besucher jedes Jahr freuen. 21 Mitglieder des Fotostammtisch Weißenburg e. V. zeigen nach der Zwangspause durch Corona über 120 ihrer Werke in einem wahrlich beeindruckendem Spektrum.
Kunst und Kultur der „Highlands“ in Gunzenhausen bei der Art-Night 3. Juni 2023
Die Art-Night am 3. Juni 2023 mit Alexandra Walczyk ist von ihren Reisen in denschottischen Highlands beeinflusst und hat neben ihren Gemälden auch Lesungen,Whisky und Dudelsackmusik zu bieten.Die Markt Berolzheimerin Alexandra Walczyk ist eine waschechte...
6. Literarischer Spaziergang durch Gunzenhausen
6. Literarischer Spaziergang durch Gunzenhausen Ist es Ihnen aufgefallen? Ein buntes Treiben herrschte im Gunzenhäuser Bahnhofsviertel am letzten Donnerstagabend, denn alle halbe Stunde tauchte ein Trupp gut gelaunter Menschen auf, spazierte kurz über den Asphalt und...
TREUCHTLINGER „FEST DER KULTUREN“ AM 1. MAI 2023
Zum bereits 13. Mal findet am 1. Mai 2023 das „Fest der Kulturen“ statt. Von 11:00 bis 17:00Uhr geht es in der Fischergasse im Herzen von Treuchtlingen bunt und multikulturell zu. DieStadt Treuchtlingen als Veranstalter und die teilnehmenden Vereine laden herzlich...
Art-Night „Experimente“ | Michael Lange
Abstrakte Art-Night „Experimente“ mit musikalischer undlyrischer Live-Unterhaltung Die nächste Art-Night ist der abstrakten Malerei des „Enfant Terrible des Ostens“Michael Lange gewidmet. Am 15. April 2023 präsentiert die Galerie korridor.art ihrenächste Ausstellung...
Blues aus der Schweiz, Illinois und Franken
Nach dem ersten erfolgreichen Festivalwochenende mit dem ausverkauften Konzert von Samantha Fish geht es bei den 30. Rother Bluestagen facettenreich weiter mit der Schweizer Bluesnacht (Doppelkonzert Ellis Mano Band / Philipp Fankhauser), mit dem deutsch-dänischen...
Gunzenhausen erfahren und begreifen! Start in die Stadtführungssaison 2023
Nur noch ein paar Mal schlafen, dann startet das Gunzenhäuser Stadtführungsprogramm in die neue Saison. Zu erleben gibt es wieder ein buntes Potpourri aus klassischen Rundgängen und erlebenswerten Themenevents. Los geht´s bereits am kommenden Montag, 3. April 2023, um...
Das Kunstforum Fränkisches Seenland e.V. präsentiert
Das Kunstforum Fränkisches Seenland e.V. präsentiert „VON Kunst UMGEBEN“ Ausstellung von Gerhard Postler im M 11, Marktplatz 11, Gunzenhausen Integriert ist die Ausstellung „COSMOS – Bilder aus dem All“ in Erinnerung an Brigitte Zimmerer. 5.3....
Ausstellungtipp: Reiner Grunwald, Ansbach noch bis 5. Februar 2023
Reiner Grunwalds Bilder sind noch bis zum 5. Februar 2023 in Ansbach im Kunsthaus Reitbahn 3 zu sehen. Der Ansbacher Künstler und Kunstpreisträger Reiner Grunwald präsentiert in seiner Ausstellung "Blick zurück" Arbeiten aus seinem reichhaltigen Schaffen in Ansbach...
Der Maler und Bildhauer Johannes Vetter aus Ornbau
Der Maler und Bildhauer Johannes Vetter Die Bilder des Ornbauer Künstlers Johannes Vetter beginnen mit Worten. Ihm falle immer wieder ein Thema ein, eine Szene und die halte er zunächst in Worten fest. Für diese Worte entwickelt er dann imaginäre Bilder und sucht...
Stefan Pfättisch – der Meister innerer Landschaften
Stefan Pfättisch - der Meister innerer Landschaften Der Jura ist mit seiner herben, ausdrucksstarken Stimmung die Heimat für Stefan Pfättisch – familiär sowie künstlerisch. Zeichnerisch wird dieser Eindruck ins Atelier geholt und weiterbearbeitet. Die abstrahierte...
Gisela Kottsieper- Starke Farben und freie Linien
In kräftigen Farben und freien Linien interpretiert Gisela Kottsieper die Seele der Tiere auf ihre eigene Art. Bewegungsabläufe, Habitus oder Verhalten und Agieren werden genau studiert und künstlerisch umgesetzt.
Hommage an die Tradition, 10.12.22 – ABGESAGT WinterWunderWeltmusik: Aquabella in der Kulturfabrik
ROTH. Eine Hommage an die Tradition und ein großes Erlebnis ist das „WinterWunderWeltmusik“-Programm von Aquabella. Die vier A-cappella-Sängerinnen präsentieren am Samstag, 10. Dezember 2022 in der Kulturfabrik ihre Lieblingswinterlieder und die in viele Sprachen...
Stimmungsvolle Stunden in der zauberhaften Spalter
Weihnachtsstadt am 1. Adventswochenende
Der Spalter Weihnachtsmarkt hat sich nicht nur zu einem Publikumsmagnet und Geheimtipp unter Frankens Weihnachtsmärkten entwickelt, er ist auch bezüglich seiner stimmungsvollen Atmosphäre wahrlich einzigartig am Firmament der Weihnachstmärkte. Nach zweijähriger Pause...
20 Jahre Luna Bühne Weißenburg
Die Weißenburger Luna Bühne ist längst kein Geheimtipp mehr. Viele Besucher hat die Bühne in ihrem 20-jährigen Bestehen schon begeistert. Am 21.09.2002 eröffnete Thomas Hausner - damals noch in dem Saal der Gaststätte Hospiz - die Bühne mit dem Stück "Sooch blous...
Doree Richtown – Die Bildermacherin
Da Doree nicht malen kann, aber viele, viele Bilder in ihrem Kopf hatte, kaufte sie sich eines Tages eine Kamera und begann, autodidaktisch, das Fotografieren von Grund auf zu lernen. Doree wollte dieses Handwerk beherrschen. Sie lernte in Workshops und Fotokursen die...
Kunstwettbewerb ortung 13, Schwabach
Unter dem Titel „ortung 13 – Schwabacher Kunstbiennale im Zeichen des Goldes“ veranstaltet die Goldschlägerstadt Schwabach vom 5. – 20.08.2023 zum 13. Mal die Kunstbiennale ortung. Aus diesem Anlass schreibt sie den Schwabacher Kunstpreis aus. Mit mittlerweile mehr...
Stadt Gunzenhausen – Erzgebirgsschau im historischen Fachwerkstadel
Am ersten Adventssonntag, dem 27.11.2022, öffnet der historische Fachwerkstadel am Gunzenhäuser Schießwasen Nr. 16 mit seiner „Erzgebirgsschau” und den „Weiperter Heimatstuben” seine Pforte zu einem kostenlosen Rundgang. Seit dem ersten "Tag der offenen...
gesdan bine aas da haud gfoan! – Erich Neiser, Buchbesprechung
gesdan bine aas da haud gfoan! - Erich Neiser, Buchbesprechung Erich Neiser hat zusammen mit Willi Halbritter einen Band mit Gedichten und Texten herausgebracht. Erich Neiser schrieb die Gedichte und Willi Halbritter steuerte Illustrationen bei. Die Gedichte sind...
TIERE UND ANDERE MENSCHEN, Ausstellung Dr. Gisela Kottsieper, Gunzenhausen 13.11.22 – 4.12.22
TIERE UND ANDERE MENSCHEN Kunstausstellung von Dr.Gisela Kottsieper 13.November bis 4.Dezember 2022 M11, Marktplatz 11, 91710 Gunzenhausen Öffentliche Vernissage am 13.November um 11 Uhr Öffnungszeiten: SA und SO 11 bis 16 Uhr – Eintritt frei Waren es einst Menschen,...
Ein Hauch von Süden: Pippo Pollina in der Kulturfabrik, 15.11.2022, 20.00 Uhr
Als Schöpfer lyrischer Balladen, rockiger Songs und poetischerProtestlieder gehört der sizilianische Cantautore Pippo Pollina zu den beliebtenitalienischen Liedermachern. Begleitet vom Palermo Acoustic Quintet istPollina, der hierzulande auch mit Werner Schmidbauer...
Klang-Feen verzaubern die Kulturfabrik, 9.11.22, 20 Uhr
Am Mittwoch, den 9. November ist es endlich soweit: Das neue Live-Programm der ladinischen Klang-Zauberinnen von Ganes, „Or brüm - blaues Gold" lädt, fließend und verträumt, aber auch episch und kraftvoll in der Kulturfabrik zu einer Reise durch die mythische Welt der...
„All Dooch wos annersch“ – Helmut Haberkamm liest seine fränkischen Dexde in der Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen, 11.11.22
Wenn es um Frankens mundartliche Literatur geht, dann steht der Autor Helmut Haberkamm ganz oben auf der Liste. Für einen Abend voller Sprachfreude und Humor kommt er auf Einladung der Buchhandlung Fischer und der Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen am Freitag, 11....
Ein Skulpturenweg für Gunzenhausen – Kunst-to-go, wetterunabhängig rund um die Uhr
Freunde außergewöhnlicher Entdeckungsreisen an der frischen Luft aufgepasst: Das Stadtjubiläumsjahr 2023 darf sich auf ein weiteres Highlight freuen. Denn: Nach mehrjähriger Vorbereitungsphase wird voraussichtlich im kommenden Mai der Gunzenhäuser Skulpturenweg...
Die Weißenburger Bücherschau vom 9. November – 15. November
Für die "kleine Buchmesse" treffen die Buchhandlungen Meyer und Stoll sowie die Stadtbibliothek immer eine ganz besondere, subjektive Auswahl aus all den Neuerscheinungen des Jahres. Umrahmt wird die Buchmesse von Kulturschmankerln, die nicht nur Freude am Lesen...
Soirée in den Ratsstuben mit Manfred Lindner zu den Rother Klarinettentagen, 28.10.2022
Die Rother Klarinettentage starten in ihrer neunten Auflage am Freitagabend, den 28. Oktober 2022 in den Ratsstuben von Schloss Ratibor mit dem Soirée-im-Café-Konzert von Professor Manfred Lindner. Der Beginn ist um 20 Uhr. Auch in diesem, Jahr findet das musikalische...
Gunzenhäuser Theaterspielzeit – Schwiegermutter und andere Bosheiten
Schwiegermütter genießen nicht immer den besten Ruf, manch einer redet hinter vorgehaltener Hand sogar von fiesen Schwiegermonstern. Gerda aus dem Theaterstück „Schwiegermutter und andere Bosheiten“ gehört wohl auch in diese Kategorie, denn sie liebt es zu intrigieren...
„Königinnen & Nixen“
Königinnen & Nixen in Gunzenhausen – Die Galerie korridor.art stellt den Bildhauer Hagga Bühler aus Nach dem großartigen Erfolg der Ausstellung „Corona Kunst Peep Show“ aus demJahr 2020, holt die Galerie korridor.art erneut den Bildhauer Hagga Bühler...
KUNST MACHT SICHTBAR – Ausstellung Eduard Raab in der Kunstschranne Weißenburg
Die künstlerische Arbeit ist als ein Schöpfungsprozess zu sehen und damit von einer reinen Naturnachahmung wegzuführen – das kennzeichnet das Werk von Eduard Raab.