Kunst & Kultur
Luftkurort Pappenheim
Schiller hat in seinem Drama „Wallensteins Tod“ mit dem Zitat „Daran erkenn ich meine Pappenheimer“ die Gradlinigkeit und Entschlossenheit der Ritter und zivilen Bevölkerung bekräftigt. Das zeigt sich in vielen Zeugnissen in der Stadt Pappenheim Bei Besuch kann man...
Kloster Heidenheim – Heidenheim am Hahnenkamm
Heidenheim am Hahnenkamm war ein religiöses Zentrum, von dem die Christianisierung in Franken vorangetrieben wurde. Die angelsächsischen Missionare Wunibald und Walburga gründeten dort im 8. Jahrhundert ein Kloster, wobei sie von Ihrem Bruder, dem Hl. Willibald, der...
Schloss Spielberg – ein Idyll am Hahnenkamm
Schloss Spielberg Eine Symbiose von Kunst der Moderne und Historie findet sich bei dem Maler und Bildhauer Ernst Steinacker (1919 – 2008), der auf Schloss Spielberg lebte und arbeitete. Schon allein im Burghof und auf dem Gelände des Schlosses sind zahlreiche...
Treuchtlingen und Karlsgraben
Treuchtlingen ist ein Städtchen süd-westlich von Weißenburg mit etwa 13.000 Einwohnern. Es liegt idyllisch direkt an der Altmühl und lädt auch zum Bummeln ein. Erstmals wurde Treuchtlingen als „Drutelinga“ im Jahr 899 erwähnt. Die erste, auch heute noch als Ruine...
Ansbach – eine lebendige Stadt mit prunkvoller Vergangenheit
Die Stadt Ansbach wurde am 22. Januar 1221 erstmals urkundlich erwähnt und feiert 2021 mit vielen Veranstaltungen ihr 800 jähriges Bestehen. Der damalige Würzburger Bischof Otto nannte den Ort als Stadtherr 1221 erstmal in einer Urkunde „civitas Onoldsbach“. Die Stadt...
Die Römerstadt Weißenburg
Weißenburg, beziehungsweise der römische Ort Biricianis, der auf der einzigen, erhaltenen antiken Wegkarte der Peutingertafel verzeichnet ist, war ein regionaler Mittelpunkt in der Römerzeit.
Festung Wülzburg bei Weißenburg
Eine Besichtigung der Hohenzollernfestung Wülzburg ist nicht nur für Senioren zu empfehlen. Sie liegt auf dem mit 630 m höchsten Berg der südlichen Frankenalb, dessen Bergkegel südöstlich von Weißenburg liegt.Seit dem 12. Jahrhundert befand sich an dieser Stelle ein...
Ornbau – Das Tor zum Fränkischen Seenland
Das Städtchen Ornbau liegt 14 km nord-westlich von Gunzenhausen und dem Altmühlsee. Mit 1700 Einwohnern ist es eine der kleinsten Städte Bayerns. Die bis heute noch fast komplett erhaltene Stadtmauer kennzeichnet eine befestigte Siedlung, die damals automatisch als...
Freie Reichsstadt Weißenburg
"Freie Reichsstadt" Weißenburg Als ehemalige freie Reichsstadt ist Weißenburg nicht nur sehr geschichtsträchtig, sondern hat auch einen besonderen Flair. Hier kann man nicht nur auf dem Boden der ersten frühmittelalterlichen Besiedlung hervorragend Eis essen,...