Radeln und Radtouren in Altmühlfranken

Die Ruinenkirche zur Lieben Frau im Spindeltal bei Wellheim

Die Ruinenkirche zur Lieben Frau im Spindeltal bei Wellheim

Die Ruinenkirche Spindeltal ist eine mittelalterliche Marienwallfahrtsstätte, die in den 90er Jahren von einem Verein wiederbelebt wurde. Die Wallfahrtskirche mit wechselvoller Geschichte ist heute wieder eine vielbesuchte Gebetsstätte, in der sogar Trauungen stattfinden.

mehr lesen
Ornbau – ein Besuch lohnt sich!

Ornbau – ein Besuch lohnt sich!

Ornbau ist ein kleines, schmuckes Städtchen in der Nähe von Muhr am See / Gunzenhausen. Berühmt für seine wunderschöne Altmühlbrücke liegt es beschaulich an verschiedenen Radwegen. Wahrscheinlich gehörte Ornbau bereits im 9. Jahrhundert zum Kloster Herrieden. 1075...

mehr lesen
Radtour um den Weißenburger Wald

Radtour um den Weißenburger Wald

Einfache bis mittelschwere Bike-Tour rund um den Weissenburger Wald mit tollen Panoramablicken. Im Weissenburger Wald werden alle „Highlights“ zur Besichtigung angefahren. Interessante und abwechslungsreiche Wegführung.

mehr lesen
Der Fränkische WasserRadweg

Der Fränkische WasserRadweg

Der prämierte Flussradweg: Genussvoll radeln in Franken auf 460 Kilometern Länge – Flüsse, Seen und Sehenswürdigkeiten . Seit 2015 gibt es den Radweg durch Franken, der die Gebiete Romantisches Franken, Bayerischer Jura,  Naturpark Altmühltal und Fränkisches Seenland umfasst. 2021 wurde er vom Magazin “Bike & Travel” in der Kategorie “Die beliebtesten Flussradtouren” auf Platz 1 gewählt.

mehr lesen
Planetenweg Spalt-Georgensgmünd

Planetenweg Spalt-Georgensgmünd

7 KIlometer begleitet von Planeten: Der Rundweg, der bei Inlinern, Radlern oder Fußgängern sehr beliebt ist, geht im Rezatgrund vorbei an alten Mühlen oder Baggerweihern – die schnellste Verbindung zwischen Rothsee und Brombachsee.

mehr lesen

pinit fg en rect red 28