Altmühlfranken
Als Altmühlfranken wird die Landschaft entlang der Altmühl bezeichnet, die zu Mittelfranken gehört. Sie umfasst die Landkreise Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen. Zu Altmühlfranken gehört auch das Fränkische Seenland und der östliche Teil des Altmühltals.
Den Begriff „Altmühlfranken“ prägte der Nürnberger Kunsthistoriker Ernst Eichhorn.
In unserem Blog beschäftigen wir uns mit dem gesamten Gebiet entlang der Altmühl.
Renate Himml
Das Zusammenwirken von Farben und Formen sowie das Spiel mit Farbharmonien und Kontrasten bilden die Schwerpunkte ihrer Arbeit.
Casting im Bürgertheater – Interview mit Maximilian Hetzner, Vorstand der Theatergenossenschaft
Das Bürgertheater in Weißenburg, das 2025 mit dem Stadtschreiberstück "Archaeopteryx - Der Stein vergisst nicht" aufgeführt wird, veranstaltet am 24. und 25 Januar 2025 ein Casting für Laienschauspieler. Im Interview erklärt Maximilian Hetzner, Vorstand der...
Annette Steinacker Holst – 4 Elemente als Weg zur Kunst
Annette Steinacker-Holst Die Künstlerin Annette Steinacker-Holst ist über die 4 Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft zu ihrer Kunst und "zum Licht" gekommen, wie sie sagt. Eines ihrer frühesten Werke über den Kosmos zeigt in der Grundfarbe blau Himmelskörper, die im...
KunstMuseum Donau-Ries Wemding
Das KunstMuseum Donau-Ries ist ein ganz besonderer Ort. Nicht nur wegen der interessanten Kunstwerke, die man hier bestaunen kann, sondern auch, weil es ein Ort für Begegnungen mit Kunst, Literatur und Musik ist. Das KunstMuseum wurde im Jahr 2002 durch Annette...
Kriminacht mit Helmut Vorndran in der Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen
Wer Krimis und sonderbare Franken mit ihrem ganz speziellen Humor mag, der sollte sich den Freitag, 31. Januar 2025 im Kalender markieren: In der Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen wird an diesem Abend ab 19:30 Uhr eine Kriminacht gefeiert. Ehrengast ist der...
Karin Rabhansl, M11 Gunzenhausen
Das Kunstforum Fränkisches Seenland e.V. präsentiert: Liederbayern strikes back! Solo-Konzert mit Karin Rabhansl 31.Januar 2025 um 19 Uhr im M11, Marktplatz 11, Gunzenhausen Sie gilt als eine der einflusslosesten Künstlerinnen ihrer Generation … und hat sich...
BILDERFLUT, Philipp Sonntag, Kunstausstellung M11
Das Kunstforum Fränkisches Seenland e.V. präsentiert: BILDERFLUT Eine Kunstausstellung von Philipp Sonntag 17.Januar 2025 bis 16.Februar 2025 im M11, Marktplatz 11, Gunzenhausen Öffentliche Vernissage: 17.Januar 2025 um 19.30 Uhr Geöffnet:...
RockIt – der Podcast
Im Dezember ging mit RockIt ein neuer Podcast zweier Musikenthusiasten bei YouTube an den Start.
DAVID LUGERT „Ich singe, also bin ich!“ 12.Januar 2025 – Evangelische Stadtkirche Gunzenhausen
DAVID LUGERT „Ich singe, also bin ich!“ 12.Januar 2025 – Evangelische Stadtkirche Gunzenhausen Beginn 17 Uhr David Lugert, Frontmann der A-cappella-Band Viva Voce, spannt in seinem mitreißenden Konzertprogramm den Bogen von New York bis hinein ins Fränkische...
Ansbacher Weihnachtsmarkt: Zahlreiche Highlights in derletzten Woche
Noch bis zum 23. Dezember 2024 bietet der Ansbacher Weih-nachtsmarkt viele Gelegenheiten die vorweihnachtliche Atmosphärein der Altstadt zu genießen. Am morgigen Mittwoch, den 18. Dezem-ber 2024 lädt Oliver Schott und der Golden Gospel Choir zu einemKonzert um 17.30...
Gankino Circus in Pappenheim
Die fränkische Kultband aus Dietenhofen tritt in Pappenheim auf.
Stadt- und Jugendblasorchester lädt zum Weihnachts-konzert ein, 12.12.24, Ansbach
Das Stadt- und Jugendblasorchester bringt wieder ein weihnachtli-ches Programm auf die Bühne, genauer gesagt in die Gumbertuskir-che. Das Weihnachtskonzert findet erstmals unter der Leitung vonMark Sirok am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 um 18.30 Uhrstatt. Das...
Über den Dächern – neue Veröffentlichung zeigt 150 seltene Luftbildaufnahmen von Gunzenhausen
Achtung Wimmelbildfans, Luftbildfreunde und Weihnachtsgeschenkejäger: Mit der Veröffentlichung von „Über den Dächern – Aufnahmen von Gunzenhausen und seinen Ortsteilen aus den Jahren 1919 bis 1968“ haben Stadtarchivar Werner Mühlhäußer und Büchereimitarbeiterin Babett...
mini-Weihnachts-Kunstmarkt in Ansbach
In der neuen mondo atelier galerie an der Platenstraße 4 werden am Samstag,14. Dezember, von 13 bis 18 Uhr kleine Bilder, sakrale Gegenstände sowie Kunstkarten und Kataloge fürs kleine Budget angeboten. Der Ansbacher Künstler Hubert Rieß führt seit 32 Jahren in der...
Historie live miterleben in Gunzenhausen: Ein Haus erzählt seine Geschichte
Wenn alte Mauern Geschichten erzählen könnten, dann wären die meisten Stories wohl eher langweilig. Anders verhält es sich beim Gunzenhäuser Haus des Gastes, das in trauter Nachbarschaft zum Blasturm liegt. In diesem Anwesen träumte bereits vor fast 300 Jahren der...
Anmeldung zum Fürst Carl Seenlandmarathon 2025 startet am 6. Dezember
Der Fürst Carl Seenlandmarathon® zeichnet sich durch die einzigartige Panoramalaufstrecke direkt am Seeufer sowie den breitensportlichen Charakter aus. Neben dem Marathon werden Marathon-Staffeln, Halbmarathon, (Nordic) Walking, Hobbylauf und Nachwuchswettbewerbe angeboten.
Biografie des Treuchtlinger Künstlers Eduard Raab erschienen
Die Weißenburger Künstlerin Renate Bärnthol kennt Eduard Raab schon lange. Bereits bei seiner ersten Ausstellung in Treuchtlingen im Forsthaus, für die sie die Laudatio hielt, hat sie sich intensiv mit ihm beschäftigt. Jetzt hat sie zusammen mit Eduard Raab eine...
Stadt Gunzenhausen – Romantischer Weihnachtsmarkt
Wenn Weihnachtslieder erklingen, es nach Glühwein riecht und strahlende Kinderaugen alles Glück dieser Erde einfangen, dann findet der romantische Gunzenhäuser Weihnachtsmarkt im charmant-heimeligen Falkengarten statt. In diesem Jahr öffnet der festliche Budenzauber...
Advent im Freilandmuseum Bad Windsheim – Mit Musik, Geschichten, Kunsthandwerk und kreativen Angeboten
Magisches Feenbrot und bewegende Choräle, Bastelangebote und Liederzum Mitsingen erwarten die Besucherinnen und Besucher des Fränki-schen Freilandmuseums beim Advent in fränkischen Stuben an den erstendrei Adventssonntagen. Am zweiten Advent, 8. Dezember, gibt es...
Spalter Weihnachtsmarkt
Liebe Besucherinnen und Besucher, die besinnliche Adventszeit beginnt am 1. Advent und damit öffnet auch unser Spalter Weihnachtsmarkt am 30. November und 1. Dezember wieder seine Tore in der weihnachtlich geschmückten Altstadt. Wenn der Duft von Lebkuchen,...
Gunzenhäuser Erzählfest – Martina Bogdahn liest aus „Mühlensommer“
Donnerstag, 28. November 2024 um 19.30 Uhr in der Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen Veranstalter: Buchhandlung Fischer Gunzenhausen sowie Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen Man weiß nie, wo es hingeht im Leben, aber man weiß immer, wo man herkommt. In der...
Der Künstler Klaus Biliczky – große Schaffenskraft mit sensibler Wahrnehmung
Der Künstler Klaus Biliczky - große Schaffenskraft mit sensibler Wahrnehmung Der Neuendettelsauer Künstler Klaus Biliczky lädt in seiner Kunst zum genauen Hinsehen und Nachdenken ein. Die zumeist zarten Farben und runde, fliessende Formen wirken vergänglich. Selbst...
Gunzenhäuser Erzählfest – Killen McNeill liest aus „Lore und die letzten Tage“ – Musik von Nauswärts
Freitag, 29. November 2024 um 19.30 Uhr im Café Lebenskunst in Gunzenhausen Veranstalter: Die Kulturmacherei Gunzenhausen e.V. Die junge Lore, in der Bombennacht vom 2. Januar 1945 Vollwaise geworden, flieht aus Nürnberg in das idyllische Dorf Seilar. Dort trifft sie...
Arthur Rosenbauer – ein fränkisches Multitalent
Arthur Rosenbauer aus Treuchtlingen ist ein echtes, fränkisches Multitalent. Der 1955 in Weißenburg geborene Arthur Rosenbauer ist fränkischer Liedermachen, Weltmusiker, Mundartforscher und nicht zuletzt Heimatforscher und Autor. Mit seinem Engagement als Bergsteiger...
Nepalhilfe von Arthur Rosenbauer seit 2006
Nach meiner ersten Nepalreise im Jahre 2006, die mich stark geprägt hat, habe ich bei meinen folgenden Reisen in dieses Land sofort versucht auch Hilfe zu diesen armen Menschen zu bringen. Das Land, das mit einem Bein im Mittelalter steht, aber bereits von der Neuzeit...
Theaterbürger Weissenburg laden ein
Liebe Theater-Begeisterte,es ist soweit, wir stellen unser Stück vor! Am Samstag, 23. November, um 19.30Uhr im Sigwart Areal machen wir in einer Leseinszenierung klar, wohin die Reise im Theatersommer 2025 geht.Und glaubt uns, es wird spannend: ein Ausflug hinein in...
Bunter Herbstmarkt in Schloß Ellingen und Ausstellung
Kant & Königsberg »An Kant führt kein Weg vorbei. Sein Werk prägt das philosophische und politische Denken bis heute. Woher kam der am 22. April 1724 Geborene und wie sah seine Lebenswelt aus? Während Kant für seine Nachwelt viele Fragen offenlies, will die...
RECHTSTERRORISMUS. Verschwörung und Selbstermächtigung 1945 bis heute
RECHTSTERRORISMUS. Verschwörung und Selbstermächtigung 1945 bis heute Die Ausstellung beschäftigt sich mit über 20 internationalen und nationalen Fällen rechtsterroristischer Gewalt. Ein besonderer Fokus liegt auf den Opfern und Angehörigen rechtsterroristischer...
Erich Kästner – Gedichte für Erwachsene Literarischer Abend mit Harfenbegleitung
Erich Kästner – Gedichte für Erwachsene Literarischer Abend mit HarfenbegleitungDie schriftstellerischen Arbeiten Erich Kästners (1899 – 1974) sind heute etwas aus dem Blickfeld geraten. Zwar ist er immer noch bekannt als Kinderbuchautor mit seinem „Emil und die...
Burkhard-von-Seckendorff Heim – Einladung zum Adventsmarkt
Plätzchenduft erfüllt die Stuben und auf den Gängen erklingen leise Weihnachtslieder. Die Bewohnerinnen und Bewohner erzählen davon, wie das Fest der Liebe früher gefeiert wurde. Im Burkhard-von-Seckendorff Heim wird die besinnliche Zeit des Jahres traditionell mit...