Geheimtipps
Stimmungsvolle Stunden in der zauberhaften Spalter
Weihnachtsstadt am 1. Adventswochenende
Der Spalter Weihnachtsmarkt hat sich nicht nur zu einem Publikumsmagnet und Geheimtipp unter Frankens Weihnachtsmärkten entwickelt, er ist auch bezüglich seiner stimmungsvollen Atmosphäre wahrlich einzigartig am Firmament der Weihnachstmärkte. Nach zweijähriger Pause...
Der Araunerskeller in Weißenburg
Biergärten der Region:
Der Araunerskeller in Weißenburg
Viele Weißenburger und Besucher zieht es im Sommer (aber auch im Winter zum Wintergrillen!!) auf den Araunerskeller. Die traditionsreiche Gaststätte ist weithin bekannt und wieder in bewährter Hand!
Zurück in die Kindheit – ein Besuch im Spielzeugmuseum Ellingen
Auf mehreren Stockwerken sehr passend untergebracht im stadtauswärts gesehen rechten Turm des Pleinfelder Tores, hat Henriette Westinger, Initiatorin und Betreiberin des Museums, über viele Jahre zusammengetragen und selbst gefertigt, was das Herz junger und junggebliebener Besucher höherschlagen lässt.
Merkendorfer Sommerakademie 01.8.22-12.8.22
In Merkendorf findet dieses Jahr wieder die Sommerakademie statt. In dieser Woche werden in Merkendorf zahlreiche Kunsthandwerker bzw. Malkurse von verschiedenen Künstlern angeboten. Holzschnittkurs: Cornelia Königsperger Schmiedekurs: Kurt Jakob Stacheder...
„Typisch Franken?“ Bayerische Landesausstellung in Ansbach
Was ist eigentlich „typisch fränkisch“?
Bratwurst, Fachwerk, Dialekt, Kirchweih, Wein oder Bier – das sind wohl die Antworten, die am häufigsten genannt werden. Doch was ist Klischee und was die Wirklichkeit? Zahlreiche Exponate sowie Medien- und Mitmachstationen beleuchten das Besondere an Franken. Auf einer fesselnden Zeitreise entdecken die Gäste das geschichtliche und regionale Franken von den Reichsstädten über die Reichsritterschaften bis hin zu Markgrafentümern und geistlichen Hoch- und Fürststiften. Sie treffen auf Schwanenritter und vornehme Kurgäste, mächtige Bischöfe und verliebte Markgrafen, aber auch auf ausgefuchste Räuberinnen und standhafte Städterinnen.
Zwischen Schäferstündchen und Stelzen-Zelt
Hoch über dem Boden wie in einem Zelt auf Stelzen in der Bike Lodge, umgeben von duftendem Holz im gemütlichen Schäferwagen oder eingekuschelt im Schlaffass:
Entschleunigen mit Vroni und Fred – Eseltrekking
Eseltrekking im Naturpark Altmühltal ist ein Tipp für alle, die ganz im Hier und Jetzt ankommen möchten
Grusel und Horror in der Uhlberg-Kapelle?!
Grusel und Horror in der Uhlberg-Kapelle?! Einer der gruseligsten Orte im Altmühltal ist sicherlich die St.-Ulrichs-Kapelle bei Treuchtlingen. Mitten im Wald versteckt, ranken sich zahlreiche Mythen um die Ruine: Geisterjäger und Hobby-Satanisten seinen hier zu...
Fliederhof Bieswang – Seminare und Biodiversität im neuen Seminarraum und im Kräutergarten
Die Energie ist in diesem Seminar-Raum förmlich zu spüren. Nicht nur die Materialien sind einzigartig, sondern auch der Ausblick! Ein großes Fenster lässt den Blick fast bis zum Hahnenkamm schweifen und das Holz des Raumes strömt eine Harmonie und Ruhe aus. Der...
Into Africa – Skulpturengalerie und Workshops in Wernsbach
Into Africa - Skulpturengalerie und Workshops in Wernsbach Afrika ist nicht weit weg…Zumindest für Fritz Meyer und seine Gäste. Der studierte Sozialpädagoge hat seine Passion für Zimbabwe zum Beruf gemacht. Seit 1998 – zuerst nebenberuflich – und seit 2005...
Plötzlich Schlossherrin …
Die Geschichte von Sandra de Greeff und besondere Übernachtungen im ehemaligen Jagdschloss Möhren.
Das Bergwaldtheater: Wurzelplätze und Kulturhighlights
Das Bergwaldtheater: Wurzelplätze und KulturhighlightsDas Bergwaldtheater Weißenburg ist ein echter Geheimtipp für Auswärtige. Hier kann man auch diese Saison noch einige Kulturhighlights erleben. Das Bergwaldtheater ist eine Freilicht-Naturbühne, die in einem...
Besuch beim kleinen Wassermann – 9 Stationen Spiel und Spaß
Spaß und Spiel mit dem kleinen Wassermann – Bezaubernder Rundweg um den Mühlenweiher bei Pleinfeld für Kinder
Steinerne Rinne: Wachsende Steine in Rohrbach
Solche Naturspektakel gibt es in Deutschland nur 21 Mal – sieben Mal bei uns. Eine besonders sehenswerte steinerne Rinne ist in Rohrbach.
Nussspezialitäten im Nussdorf Sammenheim – Regional-Manufaktur Gelbe Bürg
Die Regional-Manufaktur Gelbe Bürg bietet nicht nur Walnüsse an, sondern Walnussöl (Sehr lecker!), Walnusslikör, Marmeladen oder Honig mit Walnuss oder auch Rezepte mit Walnuss.
Die Illuminaten in Eichstätt
Die Illuminaten in EichstättEichstätt ist ein barockes Zentrum im Naturpark Altmühltal. Aber es hat auch ein verstecktes Puzzleteil in seiner Geschichte. Einer der Illuminaten Ludwig Graf Cobenzl hat hier gewirkt! Die Illuminaten sind durch das Buch und den Film von...
Der Krimi um den ersten Motorflug der Welt
Die Gebrüder Wright galten weithin als die Pioniere des Motorfluges. Doch der in Leutershausen bei Ansbach geborene Gustav Weisskopf hat zwei Jahre vorher den ersten Motorflug unternommen. Wie kommt es, dass ihm die Ehre des Pioniers verwehrt wurde?
Das verlorene Dorf bei Wengen
"Das verlorene Dorf" Kunst mit Erinnerungswert auf der Jura-HochflächeInmitten von mit Steinen übersäten Äckern und Feldern mit weitem Blick über die raue, karge Juralandschaft am geografischen Mittelpunkt der Dörfer Wengen, Nennslingen, Biburg und Gersdorf liegt "Das...
Die Adebars klappern wieder!! Storchenradwege 1-3
Sie sind wieder (oder immer noch) da und klappern fleißig in ihren Nestern. Drei ausgezeichnete Radwege, die an den Horsten vorbeiführen, laden zur Beobachtung der Störche in Altmühlfranken ein.
Der gelbe Berg – Ausflugsziel (und beinahe Geheimtipp) zu allen Jahreszeiten
Der gelbe Berg Ausflugsziel (und beinahe Geheimtipp) zu allen JahreszeitenAn schönen Tagen kann es schon einmal passieren, dass man kaum einen Parkplatz am "Gelben Berg" findet. Ein Geheimtipp ist er dann mitnichten. Doch es zeigt auch, dass sich viele der Faszination...
Museumscafé Meyer Weißenburg
Museumscafé Meyer WeißenburgDas Ingwer-Ding Es gibt hier keinen Palatschinken. Dafür ein Ingwer Ding!!?Das Museumscafé interpretiert die Kaffeehauskultur neu. Buchhandlung, Café und Museumsshop bilden eine anregende Mischung, so dass sich das Museumscafé zum...
Luna Bühne Weißenburg
Die Kleinkunstbühne in der Weißenburger Altstadt ist ein echter Geheimtipp für Theaterfreunde. Auch, wenn Gäste aus fremden Gefilden nicht immer jedes fränkische Wort verstehen dürften in manchen Stücken, ist der Besuch eines Theaterabends ein Erlebnis!
Solnhofen – Kleinod im Altmühltal
Das mittelfränkische Solnhofen im Altmühltal hat einiges zu bieten!! Es umfasst vier geotouristische Highlights: Das Bürgermeister-Müller-Museum, in dem u.a. die Versteinerungen zu finden sind, das Geotop Zwölf-Apostel-Felsen, das Geotop Urvogelfundstelle und den Hobby-Steinbruch Solnhofen.
Die Weißenburger Nachtwächterin Dr. Ute Jäger
Die Weißenburger Nachtwächterin Dr. Ute Jäger Ein Geheimtipp für viele, die Weißenburg entdecken wollen, ist sicherlich eine Führung mit der Nachtwächterin. Frau Dr. Ute Jäger bringt Erwachsenen und Kindern die Geschichte Weißenburgs auf besondere Weise mit...