Naturpark Altmühltal

Der Naturpark Altmühltal ist der viertgrößte  Naturpark in Deutschland. Seinen Namen erhielt er von dem Fluß Altmühl, die bei Burgbernheim bei Ansbach entspringt und bei Kelheim in die Donau mündet. 

Kalksinterterrassen im Kaisinger Tal bei Greding

Kalksinterterrassen im Kaisinger Tal bei Greding

Die Kalksinterterrassen im Kaisinger Tal bei Greding sind ein ganz besonderes Naturschauspiel. Der Kaisinger Bach fliesst durch das verkarstete Juragestein und bildet Sinterterrassen aus. Diese sehr empfindlichen Gebilde werden leider öfter Opfer von mutwilliger...

mehr lesen
Der Märzenbecherwald bei Ettenstatt

Der Märzenbecherwald bei Ettenstatt

Bei Ettenstatt füllen Aberhunderte der zauberhaften Amaryllisgewächse mit ihren weißen Glöckchen und dunkelgrünen Blättern einen ganzen Hang und leuchten zwischen den unbelaubten Buchen hervor.

mehr lesen
Jahresprogramm des Jurahausverein Eichstätt erschienen

Jahresprogramm des Jurahausverein Eichstätt erschienen

Das neue Jahresprogramm des Jurahausvereins in Eichstätt bietet wieder zahlreiche Besichtigungen von Jurahäusern an, die bereits saniert wurden oder renoviert werden. Im Jurahausmuseum in Eichstätt finden Ausstellungen statt, so von Anton Brandl,  dessen Thema Kiesgruben und Schotterwerke sind. Im August kann eine Lithografiewerkstatt besichtigt werden….

mehr lesen
Zum 55. Geburtstag des Naturparks Altmühltal

Zum 55. Geburtstag des Naturparks Altmühltal

Vor 55 Jahren wurde der Naturpark Altmühltal (Südliche Frankenalb) e.V. gegründet. Seither wurde die Kulturlandschaft im Altmühl-Jura behutsam erschlossen. Heute wartet die Region mit zahlreichen Attraktionen und Angeboten für Gäste und Einheimische auf – von Naturgenuss bis Freizeitspaß und von Geschichtserlebnis bis Festtradition.

mehr lesen
Der Limes wird sichtbar

Der Limes wird sichtbar

Quer durch den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen verläuft der Limes als bedeutendes Bodendenkmal. Die einstige Grenze des römischen Reiches ist eigentlich nicht direkt erkennbar. Damit der Verlauf des Limes für Einheimische und Gäste sichtbar wird, wurden bereits vor...

mehr lesen
Die Ruine der Katharinenkapelle bei Hechlingen

Die Ruine der Katharinenkapelle bei Hechlingen

Fünf Kilometer südlich von Heidenheim liegt Hechlingen am See. In Hechlingen findet man einen ganz besonderen Ort: die Ruine einer Katharinenkapelle. Hier kann man nicht nur weit über den Hahnenkamm schauen (der „Kapellbuck“ ist 585 Meter hoch), sondern auch gut...

mehr lesen
CREEDENCE CLEARWATER REVUE in Solnhofen

CREEDENCE CLEARWATER REVUE in Solnhofen

Anlässlich der europaweiten CCR-Tour „The Power of Blues & Rock“ mit der einzigartigen TributeShow CREEDENCE CLEARWATER REVUE legt die Band einen Zwischenstopp in Solnhofen zu demeinzigen Konzert in Mittelfranken und insgesamt nur vier in Deutschland ein.Am...

mehr lesen
Neue Jura-Radtour

Neue Jura-Radtour

Jura E-Bike Tour – das neue touristische Highlight am Jura! Die rund 61 Kilometer lange Jura E-Bike Tour wurde am 20. Juni feierlich eröffnet. Mit einer einheitlichen Radwegebeschilderung, zwölf Informationstafeln und zwei Radservicestationen ist die Stromtreter-Tour...

mehr lesen
Dollnsteiner Sagen im Altmühlzentrum

Dollnsteiner Sagen im Altmühlzentrum

Das Altmühlzentrum Burg Dollnstein ist ein besonderes Highlight auf dem Radweg entlang der Altmühl. Hier, wo sich das Tal der Altmühl plötzlich zu einem weiten Talkessel öffnet, befand sich der Flussübergang der einstigen Römerstrasse. Am Nordufer der Altmühl  befand...

mehr lesen
Ausstellung „Magische Fossilien“ in Eichstätt

Ausstellung „Magische Fossilien“ in Eichstätt

"Magische Fossilien" Austellung im Naturpark Infozentrum in Eichstätt Nur noch bis zum 07.05.2023 ist die Ausstellung in Eichstätt zu sehen. So hat man Fossilien eher selten gesehen, stark vergrößert und beleuchtet. So entfalten sie einen großen Reiz und jedes Bild...

mehr lesen
TREUCHTLINGER „FEST DER KULTUREN“ AM 1. MAI 2023

TREUCHTLINGER „FEST DER KULTUREN“ AM 1. MAI 2023

Zum bereits 13. Mal findet am 1. Mai 2023 das „Fest der Kulturen“ statt. Von 11:00 bis 17:00Uhr geht es in der Fischergasse im Herzen von Treuchtlingen bunt und multikulturell zu. DieStadt Treuchtlingen als Veranstalter und die teilnehmenden Vereine laden herzlich...

mehr lesen
Geburtstagsfest für das „Altmühltaler Lamm“

Geburtstagsfest für das „Altmühltaler Lamm“

Vor 25 Jahren startete das Erfolgsprojekt im Naturpark Altmühltal / Feste und Führungen   Naturpark Altmühltal. Ein vielstimmiges Blöken und Meckern schallt durch die historischen Gassen des Marktes Mörnsheim. An den Straßen drängen sich die Schaulustigen. Mit...

mehr lesen
Das Blausternchen-Meer in Ellingen

Das Blausternchen-Meer in Ellingen

Das Blausternchen-Meer in Ellingen - Blaue Frühlingsboten bezaubern Tausende Blausternchen (bot. Scilla siberica) verwandeln derzeit den Schlosspark in Blütenmeer. Noch bis ungefähr Ende März kann man die Pracht bewundern. Eintritt: freiDer Park ist frei zugänglich....

mehr lesen

pinit fg en rect red 28