Naturpark Altmühltal
Der Naturpark Altmühltal ist der viertgrößte Naturpark in Deutschland. Seinen Namen erhielt er von dem Fluß Altmühl, die bei Burgbernheim bei Ansbach entspringt und bei Kelheim in die Donau mündet.
Neuer Reiseführer Altmühltal und Fränkisches Seenland im Michael-Müller Verlag von Andreas Haller, Pappenheim
Neuer Reiseführer Altmühltal und Fränkisches Seenland im Müller Verlag von Andreas Haller, PappenheimDer neue Reiseführer von Andreas Haller ist im Müller Verlag erschienen und verbindet 230 Seiten geballte Information mit einer Reise-App. Der in Pappenheim lebende...
Dinopark Altmühltal in Denkendorf – Ein Muss für jeden Dinofan!
Der Dinopark Altmühltal in Denkendorf - ein Muss für jeden Dinosaurier-FanZu Beginn beeindruckt ein Museum mit dem Skelett eines "Teenie-T-Rex". Viele ausgestellte Versteinerungen zeigen die Artenvielfalt des Jurameers. Von den Stationen Erdaltertum bis zur Erdneuzeit...
Der Hohentrüdinger Burg- und Kirchturm
Der Bergfried aus dem 12. Jahrhundert bietet einen phantastischen Rundblick ins Ries, auf das Tal der Wörnitz und den Hesselberg.
Neue Jura-Radtour
Jura E-Bike Tour – das neue touristische Highlight am Jura! Die rund 61 Kilometer lange Jura E-Bike Tour wurde am 20. Juni feierlich eröffnet. Mit einer einheitlichen Radwegebeschilderung, zwölf Informationstafeln und zwei Radservicestationen ist die Stromtreter-Tour...
Dollnsteiner Sagen im Altmühlzentrum
Das Altmühlzentrum Burg Dollnstein ist ein besonderes Highlight auf dem Radweg entlang der Altmühl. Hier, wo sich das Tal der Altmühl plötzlich zu einem weiten Talkessel öffnet, befand sich der Flussübergang der einstigen Römerstrasse. Am Nordufer der Altmühl befand...
Ausstellung “Magische Fossilien” in Eichstätt
"Magische Fossilien" Austellung im Naturpark Infozentrum in Eichstätt Nur noch bis zum 07.05.2023 ist die Ausstellung in Eichstätt zu sehen. So hat man Fossilien eher selten gesehen, stark vergrößert und beleuchtet. So entfalten sie einen großen Reiz und jedes Bild...
TREUCHTLINGER „FEST DER KULTUREN“ AM 1. MAI 2023
Zum bereits 13. Mal findet am 1. Mai 2023 das „Fest der Kulturen“ statt. Von 11:00 bis 17:00Uhr geht es in der Fischergasse im Herzen von Treuchtlingen bunt und multikulturell zu. DieStadt Treuchtlingen als Veranstalter und die teilnehmenden Vereine laden herzlich...
Geburtstagsfest für das „Altmühltaler Lamm“
Vor 25 Jahren startete das Erfolgsprojekt im Naturpark Altmühltal / Feste und Führungen Naturpark Altmühltal. Ein vielstimmiges Blöken und Meckern schallt durch die historischen Gassen des Marktes Mörnsheim. An den Straßen drängen sich die Schaulustigen. Mit...
TREUCHTLINGER KULTURSCHMANKERL 2023
ORCHESTRA MONDO
15.04.2023 // 20 UHR // KULTURZENTRUM FORSTHAUS
Brauchen Sie Urlaub? Plagt Sie das Fernweh? Anja Baldauf und ihr Akkordeon, Dennis Wendel und sein Kontrabass, Raffael Müllermit seiner Swing Gitarre und Stefan Baldauf am Schlagzeug. Seit frühester Kindheit sind die Instrumente ihre täglichen Begleiter – wenn sie...
Saisonstart am Zeltplatz Hammermühle und im Schäferwagendorf
Direkt an der Altmühl und am Altmühltalradweg liegt sehr idyllisch der Zeltplatz Hammermühle mit seinem Schäferwagendorf.
Naturpark Altmühltal ist im „geologischen Olymp“ angekommen
Eichstätt. Auf einer Stufe mit dem Grand Canyon und dem Zuckerhut hat Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber den Naturpark Altmühltal verortet. Das Altmühltal sei im „geologischen Olymp“ angekommen, betonte der Gast aus München im Januar bei der Urkundenübergabe, mit...
Unbekannter Jura – Wanderung – Titting Morsbach Emsing und Mantlach
Unbekannter Jura - Wanderung - Titting Morsbach Emsing und Mantlach Die ca. 15 km lange Wanderung beginnt in Titting. Parken ist im Ort gut möglich. Wir überqueren die Straße und folgen dem Weg Nr. 9, der steil hoch geht. Links liegt der Sportplatz von Titting. Der...
Das Blausternchen-Meer in Ellingen
Das Blausternchen-Meer in Ellingen - Blaue Frühlingsboten bezaubern Tausende Blausternchen (bot. Scilla siberica) verwandeln derzeit den Schlosspark in Blütenmeer. Noch bis ungefähr Ende März kann man die Pracht bewundern. Eintritt: freiDer Park ist frei zugänglich....
Der Märzenbecherwald bei Ettenstatt
Bei Ettenstatt füllen Aberhunderte der zauberhaften Amaryllisgewächse mit ihren weißen Glöckchen und dunkelgrünen Blättern einen ganzen Hang und leuchten zwischen den unbelaubten Buchen hervor.
Die Ruinenkirche zur Lieben Frau im Spindeltal bei Wellheim
Die Ruinenkirche Spindeltal ist eine mittelalterliche Marienwallfahrtsstätte, die in den 90er Jahren von einem Verein wiederbelebt wurde. Die Wallfahrtskirche mit wechselvoller Geschichte ist heute wieder eine vielbesuchte Gebetsstätte, in der sogar Trauungen stattfinden.
Auf dem GeoRadweg Altmühltal vom Schauplatz einer kosmischen Katastrophe zu den Riffen des Jurameers
Auf dem GeoRadweg Altmühltal - zum Schauplatz einer kosmischen Katastrophe zu den Riffen des Jurameers. Neue Radroute zu geologischen Highlights im Naturpark Altmühltal / Fernstrecke und Rundtouren70 Meter hoch ragt die helle Felswand fast senkrecht in den Himmel. An...
Fernsehtipp: Stofferl Well streift durchs Altmühltal
Stofferl Well strawanzt durchs Altmühltal Stofferl Well, bekannt von den Biermösl Blosn, stellt heute um 20.15 im Bayrischen Fernsehen das Altmühltal vor. Da er als Kind schon Fossilien begeristert war, geht seine Tour von der Ausstellung in der Willibaldsburg in...
Stefan Pfättisch – der Meister innerer Landschaften
Stefan Pfättisch - der Meister innerer Landschaften Der Jura ist mit seiner herben, ausdrucksstarken Stimmung die Heimat für Stefan Pfättisch – familiär sowie künstlerisch. Zeichnerisch wird dieser Eindruck ins Atelier geholt und weiterbearbeitet. Die abstrahierte...
Treuchtlinger Schlossweihnacht mit historischem Mittelaltermarkt 02. – 04.12. & 09. – 11.12.2022
Am Freitag den 9.12. wird die Weißenburger Weihnacht um 18.30 Uhr traditionsgemäß mit einer Fanfahre durch Oberbürgermeister Schröppel und dem Weißenburger Christkind Melena eröffnet. Der historische Marktplatz bietet den Rahmen für die romantische Atmosphäre, in der...
Gewalt kommt mir nicht in die Tüte – Aktionstag 25.11.22
„Gewalt kommt mir nicht in die Tüte“ – diese Kampagne ist eine Aktion anlässlich des Internationalen Tags „NEIN – zu Gewalt an Frauen und Mädchen“, der weltweit am 25. November begangen wird und im Jahr 1999 durch die Vereinten Nationen zum internationalen Gedenktag...
Die Burgruine in Treuchtlingen – Die obere Veste
Die Burgruine in Treuchtlingen auf dem Schloßberg ist immer wieder ein schönes Ausflugsziel. Die auch "Obere Veste" genannte Ruine wird seit 1975 von der "Fördergemeinschaft Burg Treuchtlingen e.V." saniert und ist auch teilweise restauriert worden. Der Treuchtlinger...
Weg 7 – Der Panoramaweg um Eichstätt
Bergauf und bergab rund um Eichstätt – tolle Ausblicke, Buchenwälder, die Barocksstadt, die Burg und und …
SOLNHOFEN WANDERT
Solnhofen, Heimat des Archaeopteryx, im Herzen des Naturpark Altmühltal und dem Solnhofener Plattenkalk veranstaltet für kleine und große Gäste aus nah und fern, am Sonntag, den 9. Oktober um 14.00 Uhr wieder die beliebte, geführte Rundwanderung durch „150 Millionen...
Klostergasthof Heidenheim – Mehr als nur ein Zwischenstopp
Der Klostergasthof Heidenheim ist ein echtes Kleinod. Nicht nur wegen des schönen Biergartens, einem der schönsten am Hahnenkamm, sondern auch wegen der regionalen Gerichte, der stilvollen Übernachtungsmöglichkeiten und vor allem des einmaligen Ambientes.
19. Solnhofener Fossilientage für Sammler und Steinbegeisterte
Samstag und Sonntag 6. und 7. August 2022 (am Sonntag, 7.8.2022 mit Sola-Markt) Wenn einmalige Sammlerstücke aus aller Welt und ein einzigartiges Aktionsprogramm rund um die Fossilen zusammentreffen, dann finden die Solnhofener Fossilientage statt. Die Gemeinde...
Hans-Joachim Zeidler: „Freitags male ich grundsätzlich Fisch“, 3.8.22 Solnhofen
Vortrag und Buchpräsentation über den Berliner Malerpoeten Hans-Joachim Zeidler mit seinem Lebenswerk im Geo-Zentrum Solnhofen Am Mittwoch, den 3. August 2022 findet im Rahmen der 19. Solnhofener Fossilientagen um 19:30 Uhr ein öffentlicher Abendvortrag mit...
Lieder im Klostergarten
Lieder im Klostergarten“ in Weißenburg. Es ist eine musikalische Mischung von Liedern aus den letzen 50 Jahren bei denen sich Jeder irgendwo wiederfindet. Mal mitreissend, mal sentimental oder instrumental und meist auch mehrstimmig. Im wunderschönen Ambiente des...
Führung durch den Pfarrhof Schambach mit Benefizkonzert von Guitaromanie
Führung durch den Pfarrhof Schambach Die Veranstaltung in Riedenburg beginnt mit einer Führung der Eigentümerin durch ihren Pfarrhof. Der alte mit der Kirche durch einen Bogengang verbundene Pfarrhof von Schambach dürfte mit seinen drei langgestreckten Nebengebäuden...
Besichtigung – Jurahaus, Klostergarten Eichstätt
Besichtigung - Jurahaus, Klostergarten Eichstätt Samstag, 21. Mai 2022 von 14:00-16:00 Uhr Ort: Klosterhof 6, Marienstein, Eichstätt Familie Weinhofer Das zu besichtigende Gebäude, erbaut um 1635, im Klosterhof des ehemaligen Augustinerinnen-Klosters in...
Lammauftrieb in Mörnsheim
Lammauftrieb in Mörnsheim Bereits zum 18. Mal fand vom 13. bis 15.05. 2022 in Mörnsheim der „Altmühltaler Lamm“-Auftrieb statt. Von den Hängen vor dem Markt Mörnsheim zog Schäfer Sascha Gäbler mit seiner großen Herde aus Schafen, kleinen Lämmern und Ziegen durch...