Naturpark Altmühltal
Der Naturpark Altmühltal ist der viertgrößte Naturpark in Deutschland. Seinen Namen erhielt er von dem Fluß Altmühl, die bei Burgbernheim bei Ansbach entspringt und bei Kelheim in die Donau mündet.
Fernsehtipp: Stofferl Well streift durchs Altmühltal
Stofferl Well strawanzt durchs Altmühltal Stofferl Well, bekannt von den Biermösl Blosn, stellt heute um 20.15 im Bayrischen Fernsehen das Altmühltal vor. Da er als Kind schon Fossilien begeristert war, geht seine Tour von der Ausstellung in der Willibaldsburg in...
Stefan Pfättisch – der Meister innerer Landschaften
Stefan Pfättisch - der Meister innerer Landschaften Der Jura ist mit seiner herben, ausdrucksstarken Stimmung die Heimat für Stefan Pfättisch – familiär sowie künstlerisch. Zeichnerisch wird dieser Eindruck ins Atelier geholt und weiterbearbeitet. Die abstrahierte...
Treuchtlinger Schlossweihnacht mit historischem Mittelaltermarkt 02. – 04.12. & 09. – 11.12.2022
Am Freitag den 9.12. wird die Weißenburger Weihnacht um 18.30 Uhr traditionsgemäß mit einer Fanfahre durch Oberbürgermeister Schröppel und dem Weißenburger Christkind Melena eröffnet. Der historische Marktplatz bietet den Rahmen für die romantische Atmosphäre, in der...
Gewalt kommt mir nicht in die Tüte – Aktionstag 25.11.22
„Gewalt kommt mir nicht in die Tüte“ – diese Kampagne ist eine Aktion anlässlich des Internationalen Tags „NEIN – zu Gewalt an Frauen und Mädchen“, der weltweit am 25. November begangen wird und im Jahr 1999 durch die Vereinten Nationen zum internationalen Gedenktag...
Die Burgruine in Treuchtlingen – Die obere Veste
Die Burgruine in Treuchtlingen auf dem Schloßberg ist immer wieder ein schönes Ausflugsziel. Die auch "Obere Veste" genannte Ruine wird seit 1975 von der "Fördergemeinschaft Burg Treuchtlingen e.V." saniert und ist auch teilweise restauriert worden. Der Treuchtlinger...
Weg 7 – Der Panoramaweg um Eichstätt
Bergauf und bergab rund um Eichstätt – tolle Ausblicke, Buchenwälder, die Barocksstadt, die Burg und und …
SOLNHOFEN WANDERT
Solnhofen, Heimat des Archaeopteryx, im Herzen des Naturpark Altmühltal und dem Solnhofener Plattenkalk veranstaltet für kleine und große Gäste aus nah und fern, am Sonntag, den 9. Oktober um 14.00 Uhr wieder die beliebte, geführte Rundwanderung durch „150 Millionen...
Klostergasthof Heidenheim – Mehr als nur ein Zwischenstopp
Der Klostergasthof Heidenheim ist ein echtes Kleinod. Nicht nur wegen des schönen Biergartens, einem der schönsten am Hahnenkamm, sondern auch wegen der regionalen Gerichte, der stilvollen Übernachtungsmöglichkeiten und vor allem des einmaligen Ambientes.
19. Solnhofener Fossilientage für Sammler und Steinbegeisterte
Samstag und Sonntag 6. und 7. August 2022 (am Sonntag, 7.8.2022 mit Sola-Markt) Wenn einmalige Sammlerstücke aus aller Welt und ein einzigartiges Aktionsprogramm rund um die Fossilen zusammentreffen, dann finden die Solnhofener Fossilientage statt. Die Gemeinde...
Hans-Joachim Zeidler: „Freitags male ich grundsätzlich Fisch“, 3.8.22 Solnhofen
Vortrag und Buchpräsentation über den Berliner Malerpoeten Hans-Joachim Zeidler mit seinem Lebenswerk im Geo-Zentrum Solnhofen Am Mittwoch, den 3. August 2022 findet im Rahmen der 19. Solnhofener Fossilientagen um 19:30 Uhr ein öffentlicher Abendvortrag mit...
Lieder im Klostergarten
Lieder im Klostergarten“ in Weißenburg. Es ist eine musikalische Mischung von Liedern aus den letzen 50 Jahren bei denen sich Jeder irgendwo wiederfindet. Mal mitreissend, mal sentimental oder instrumental und meist auch mehrstimmig. Im wunderschönen Ambiente des...
Führung durch den Pfarrhof Schambach mit Benefizkonzert von Guitaromanie
Führung durch den Pfarrhof Schambach Die Veranstaltung in Riedenburg beginnt mit einer Führung der Eigentümerin durch ihren Pfarrhof. Der alte mit der Kirche durch einen Bogengang verbundene Pfarrhof von Schambach dürfte mit seinen drei langgestreckten Nebengebäuden...
Besichtigung – Jurahaus, Klostergarten Eichstätt
Besichtigung - Jurahaus, Klostergarten Eichstätt Samstag, 21. Mai 2022 von 14:00-16:00 Uhr Ort: Klosterhof 6, Marienstein, Eichstätt Familie Weinhofer Das zu besichtigende Gebäude, erbaut um 1635, im Klosterhof des ehemaligen Augustinerinnen-Klosters in...
Lammauftrieb in Mörnsheim
Lammauftrieb in Mörnsheim Bereits zum 18. Mal fand vom 13. bis 15.05. 2022 in Mörnsheim der „Altmühltaler Lamm“-Auftrieb statt. Von den Hängen vor dem Markt Mörnsheim zog Schäfer Sascha Gäbler mit seiner großen Herde aus Schafen, kleinen Lämmern und Ziegen durch...
Auf ins Familienabenteuer in Bayerns Mitte
Ferienzeit ist Familienzeit! Wenn Kinder und Eltern gemeinsam neue Abenteuer erleben, entstehen besondere Erinnerungen – wie im Naturpark Altmühltal: Hier warten Zeitreisen zu Dinos, Römern und Rittern, Entdeckertouren zu Fuß, per Rad oder mit dem Kanu und gemütliche...
Ammoniten – Sonderausstellung in Solnhofen
In Solnhofen kann man die Vielfalt der Ammoniten bestaunen. Der Ammonit ist das Wappenfossil des Naturparks Altmühltal und ziert seit Bestehen des Naturparks das Logo.
Drei Jurahäuser in Not
Der Jurahausverein bemüht sich um drei gefährdete Jurahäuser, die das Ortsbild mit ihrer unverwechselbaren Architektur prägen.
Jurahäuser in Not
Das stille Sterben stoppen: Der Jurahausverein richtet auf seiner Internetseite eine neue Plattform für gefährdete Jurahäuser ein.
Radrundtour: Herzstückrunde Altmühltal
4tägige Radtour durch das Herz des Altmühltals mit natour, dem individuellen Radreiseveranstalter.
Die Weidenkirche in Pappenheim
Die luftigste Kirche Bayerns steht in Pappenheim und bietet zu jeder Jahreszeit einen tollen Anblick.
Radtour Jura-Hochebene und Hirschspringquelle
Ockerrote Äcker, sattgrüne Weiden, sumpfiges Gelände mit Binsen und Rohrkolben, in der Luft kreisende Greifvögel….einfach nur schön
Phantastische Aussichten und ein bisschen Nervenkitzel: Wanderung im Schambachtal
Felsvorsprünge, knorrige Wurzeln, im Frühjahr Leberblümchen und Buschwindröschen, ein aufgestauter Weiher in der Tiefe – und die Herausforderung den nächsten Schritt trittsicher zu platzieren – machen den Höhenweg zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Zwischen Schäferstündchen und Stelzen-Zelt
Hoch über dem Boden wie in einem Zelt auf Stelzen in der Bike Lodge, umgeben von duftendem Holz im gemütlichen Schäferwagen oder eingekuschelt im Schlaffass:
Entschleunigen mit Vroni und Fred – Eseltrekking
Eseltrekking im Naturpark Altmühltal ist ein Tipp für alle, die ganz im Hier und Jetzt ankommen möchten
Neues Aquarium im Jura-Museum für bunte Unterwasserwelt
Da würden sich wohl auch Nemo und Dori wohlfühlen: Immerhin ist es „Bayerns größtes Korallenriff“, um das sich die teils knallbunten Meeresbewohner tummeln. Jetzt haben sie noch mehr Platz in einem neuen Aquarium, das die Gäste des Jura-Museums auf der Eichstätter Willibaldsburg ab dem 8. Februar wieder bestaunen können.
Lammkönigin gesucht
Potenzielle Königinnen gesucht: Junge Frauen ab 18 Jahren können sich jetzt bewerben, um für zwei Jahre Botschafterin der heimischen Schäferkultur zu werden
Traumschleife 14 bei Eichstätt
Auch im Winter eine sehr empfehlenswerte Wanderung von ca. 12 Kilometern – durch Buchenwälder, vorbei an alten Wallfahrerwegen und der Wacholderheide des Altmühltals.
Kunst im Pocket Format – der Artomat der Galerie Bildfläche
Hubert Klotzeck, Fotograf und Galerist der Bildfläche aus Eichstätt hatte eine ganz besondere Idee. Er bestückte einen umfunktionierten Zigarettenautomaten mit kleinen Bildern, Erzählungen, Fotos…
Die Burgruine Bechthal
Die Burgruine und das Anlautertal sind ein lohnenswertes Ausflugsziel – selbst an nebligen Wintertagen
Berching – Kleinod des Mittelalters
Berching – Kleinod des Mittelalters Der Ort „Pirihinga“ wurde zwar 883 erstmals urkundlich erwähnt, erste Siedlungsspuren fanden sich aber schon ca. 5000 v.Chr. in der Jungsteinzeit. Im Jahr 912 wurde der Ort den Fürstbischöfen von Eichstätt zugeschrieben und erstmals...