Wandern in Altmühlfranken und im Altmühltal

Das Altmühltal und Altmühlfranken sind wahre Paradiese für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Die malerische Landschaft in Bayern zeichnet sich durch sanfte Hügel, bizarre Felsformationen und die gemächlich fließende Altmühl aus. Ein Highlight im Altmühltal ist der Altmühltalpanoramaweg , der auf rund 200 Kilometern an den schönsten Sehenswürdigkeiten vorbeiführt. Beliebte Etappen sind beispielsweise die Route von Treuchtlingen nach Solnhofen, die durch das beeindruckende Naturschutzgebiet „12 Apostel“ führt.

Auch der Urdonautalsteig lockt Wanderer mit spektakulären Aussichten und historischen Stätten wie Burgruinen und Höhlen. Besonders beeindruckend ist die Weltenburger Enge, ein wildromantischer Abschnitt des Donaudurchbruchs mit steilen Kalkfelsen. Altmühlfranken bietet ebenfalls zahlreiche Wanderwege, die durch idyllische Dörfer, Wälder und Wiesen führen. Der Limeswanderweg ist besonders reizvoll: Er folgt dem Verlauf des UNESCO-Weltkulturerbes „Obergermanisch-Raetischer Limes“ und bietet spannende Einblicke in die Römerzeit.
In unseren Beiträgen gibt es zahlreiche Tipps zu kleinen und größeren Wanderungen und interessante Ziele.

Kalksinterterrassen im Kaisinger Tal bei Greding

Kalksinterterrassen im Kaisinger Tal bei Greding

Die Kalksinterterrassen im Kaisinger Tal bei Greding sind ein ganz besonderes Naturschauspiel. Der Kaisinger Bach fliesst durch das verkarstete Juragestein und bildet Sinterterrassen aus. Diese sehr empfindlichen Gebilde werden leider öfter Opfer von mutwilliger...

mehr lesen
Ein Wanderliebling feiert Jubiläum – 20 Jahre Altmühltal-Panoramaweg

Ein Wanderliebling feiert Jubiläum – 20 Jahre Altmühltal-Panoramaweg

Quer durch den Naturpark Altmühltal führt der Altmühltal-Panoramaweg als zertifizierter „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ von Gunzenhausen bis Kelheim zu Traumblicken über das Altmühltal – und das schon seit 2005. Das Jubiläum ist ein idealer Anlass, die Strecke neu oder wieder zu entdecken, auf eigene Faust oder bei geführten Wanderungen.

mehr lesen
Geführte Wanderung auf dem Keltenweg bei Thalmässing

Geführte Wanderung auf dem Keltenweg bei Thalmässing

Geführte Wanderung auf dem Keltenweg bei Thalmässing Am 29.10.2023 fand die letzte geführte Wanderung rund um Thalmässing statt.Hans-Peter Brüchle aus dem Museum Fundreich in Thalmässing erzählte an verschiedenen Stationen des 5 Kilometer langen Weges humorvoll und...

mehr lesen
Kleine Runde an der Wissinger Laber

Kleine Runde an der Wissinger Laber

Kleine Wanderung an der Wissinger Laber (9,2 km, ca. 2,5 Std.)Start ist am Marktplatz in Breitenbrunn. Wir laufen am Lehnerwirt vorbei (Einkehr am Ende ) und durchschreiten in der Obergasse ein altes Fachwerktorhaus. Die  Kemnather Straße führt uns hoch  - Markierung...

mehr lesen
Eichstätter Wanderwochen

Eichstätter Wanderwochen

Zur schönsten Wanderzeit lädt Eichstätt zu seinen Wanderwochen ein.
“Frühlingserwachen im Altmühltal” sind sie betitelt, und genau das versprechen die abwechslungsreichen Touren während der Aktionswochen vom 10. April bis 1. Mai 2023

mehr lesen
Die Burgruine in Treuchtlingen – Die obere Veste

Die Burgruine in Treuchtlingen – Die obere Veste

Die Burgruine in Treuchtlingen auf dem Schloßberg ist immer wieder ein schönes Ausflugsziel. Die auch "Obere Veste" genannte Ruine wird seit 1975 von der "Fördergemeinschaft Burg Treuchtlingen e.V." saniert und ist auch teilweise restauriert worden. Der Treuchtlinger...

mehr lesen
Ornbau – ein Besuch lohnt sich!

Ornbau – ein Besuch lohnt sich!

Ornbau ist ein kleines, schmuckes Städtchen in der Nähe von Muhr am See / Gunzenhausen. Berühmt für seine wunderschöne Altmühlbrücke liegt es beschaulich an verschiedenen Radwegen. Wahrscheinlich gehörte Ornbau bereits im 9. Jahrhundert zum Kloster Herrieden. 1075...

mehr lesen

pinit fg en rect red 28