Altmühlfranken
Als Altmühlfranken wird die Landschaft entlang der Altmühl bezeichnet, die zu Mittelfranken gehört. Sie umfasst die Landkreise Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen. Zu Altmühlfranken gehört auch das Fränkische Seenland und der östliche Teil des Altmühltals.
Den Begriff „Altmühlfranken“ prägte der Nürnberger Kunsthistoriker Ernst Eichhorn.
In unserem Blog beschäftigen wir uns mit dem gesamten Gebiet entlang der Altmühl.
„40 Jahre Wasser am Altmühlsee“ – mit dem Gunzenhäuser Seniorenbeirat die Geschichte des Sees erforschen
Als im 19. Jahrhundert das berühmte Volkslied „Jetzt fahr´n wir übern See“ gedichtet wurde, gab es den Altmühlsee noch nicht. Gerade einmal vier Jahrzehnte liegt das idyllische Gewässer vor den Toren Gunzenhausens, Zeitzeugen können spannende Geschichten von der...
M11: Bilder von Himmel und Erde – Andi Schmitt
Bilder von Himmel und ErdeMalerei von Andi Schmitt Kunstausstellung im M11 am Marktplatz 11 in Gunzenhausen9.Mai bis 9.Juni 2025Geöffnet: DO 10-12 Uhr, SA und SO von 11 bis 16 UhrSonderöffnungen: 29.Mai Christi Himmelfahrt 10 bis 12 Uhr9.Juni Pfingstmontag 11 bis 16...
Konzert mit dem Gitarristen und Sänger Alejandro Conza mondo Galerie Ansbach
Am Samstag, 26. April 2025, findet um 18.30 Uhr in der mondo galerie in Ansbach ein Konzert mit dem Gitarristen und Sänger Alejandro Conza statt. Zu hören sind Klassiker der südamerikanischen Musik sowie Eigenkompositionen.Alejandro Conza singt zumeist auf...
Jahresübersicht der Veranstaltungen des Jurahausvereins
Besichtigung Jurahaus Samstag, 26. April 2024, 14-16 Uhr Kinding, Marktplatz 14, Familie Sammiller Ausstellung Georg Fieger „geschichtet-geschichten“ Vernissage: Freitag, 2. Mai, 18 Uhr bis 22. Juni 2025 Museum „Das Jurahaus“, Eichstätt, Rot-Kreuz-Gasse 17 ...
Fotografieren statt Zocken
Tolle Aktion - Fotografieren statt Zocken Foto-Projekt an der Senefelder Schule - Ausstellung im Rathaus – Lions Club als Initiator Smartphones gehören zu unserem Alltag. In vielen Schulen wird es aber aktuell nicht gerne gesehen, wenn sich Schülerinnen und Schüler...
Landg’macht. Regionale Produkte aus Altmühlfranken – Schlossgut Polsingen
Regionale Lebensmittel? In Altmühlfranken kein Problem. Eine lebendige Szene an Direktvermarktern ist hier zuhause und steht für Regionalität im Einkaufskorb. Vom Apfel bis zur Zucchini, vom Büffel bis zur Wachtel. In Rahmen der Serie „Landg’macht“ erzählen wir die...
„Tag der Natursteine“ Solnhofener Plattenkalk und Treuchtlinger Marmor
Am Samstag, den 26. April, lädt die Gemeinde Solnhofen zu einem besonderen Thementag in das Bürgermeister-Müller-Museum rund um die regionalen Natursteine ein. Unter dem Motto „Tag der Natursteine: Solnhofener Plattenkalk und Treuchtlinger Marmor“ erwartet die...
Einladung zum 8. Literarischen Stadtspaziergang der Gunzenhäuser Kulturmacherei
Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, lädt die Kulturmacherei Gunzenhausen zum traditionellen literarischen Stadtspaziergang ein. „In den letzten Jahren hat unser literarischer Stadtspaziergang viele Fans gewonnen. Für mich ist es eine Herzensangelegenheit und ich freue...
Fototage Weissenburg 2025 – Ein Feuerwerk, nicht nur für Fotofreaks
Fototage Weißenburg 2025 - Ein Feuerwerk, nicht nur für Fotofreaks Die Fototage 2025 finden wieder statt!! Vom 17.-27. April 2025 beherbergt die Schranne Weißenburg wieder das "Zentrum für Fotografiebegeisterte". Die Fototage versprechen nicht nur für...
Multivisionsvortrag: Sagenhafte Inseln des Nordens
Multivisionsvortrag Sagenhafte Inseln des Nordens Zwei Eichstätter auf Motorradtour Wie kommt ein Motorrad mit Eichstätter Kennzeichen nach Island? Na, wohl nicht über das Meer, und nicht mit dem Flugzeug. Per Land und Schiff haben auf ihrer großen Nordlandroute die...
Fotografieren heißt Geschichten erzählen
Fotografieren heißt Geschichten erzählen – Ausstellung mit Digitalfotografien von Vera Trescher in der Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen Die Treuchtlinger Fotografin Vera Trescher präsentiert noch bis zum 16. Mai 2025 eine kleineWerkschau in den Räumen der Stadt-...
Solnhofen – Kleinod im Altmühltal
Das mittelfränkische Solnhofen im Altmühltal hat einiges zu bieten!! Es umfasst vier geotouristische Highlights: Das Bürgermeister-Müller-Museum, in dem u.a. die Versteinerungen zu finden sind, das Geotop Zwölf-Apostel-Felsen, das Geotop Urvogelfundstelle und den Hobby-Steinbruch Solnhofen.
Ein Besuch im Spielzeugmuseum Ellingen, der sich lohnt
Auf mehreren Stockwerken zeigt Henriette Westinger, die Gründerin und Betreiberin des Museums, im stadtauswärts gelegenen Turm des Pleinfelder Tores ihre über viele Jahre zusammengetragene umfangreiche Sammlung. Die Besucher des Spielzeugmuseums erwartet eine...
Das Horror-Hospital unter Gunzenhausen – Auf den Spuren eines erfolgreichen Jugendbuchs
Kettensägenschwingende Maskenmörder, übelgelaunte Poltergeister oder zähnefletschende Meuchelmonster kommen im Jugendbuch „Lupus Noctis“ vom Gunzenhäuser Autorinnenduo Melissa C. Hill und Anja Stapor nicht vor. Aber es gibt Werwölfe, einen Ritter, eine Hexe,...
Kalksinterterrassen im Kaisinger Tal bei Greding
Die Kalksinterterrassen im Kaisinger Tal bei Greding sind ein ganz besonderes Naturschauspiel. Der Kaisinger Bach fliesst durch das verkarstete Juragestein und bildet Sinterterrassen aus. Diese sehr empfindlichen Gebilde werden leider öfter Opfer von mutwilliger...
Auf den Spuren von Leonard Cohen in der Stadtkirche Gunzenhausen
Für das „Hallelujah“ im Gunzenhäuser Gotteshaus ist am 4. Mai 2025 dasmusikalisch-literarische Projekt „Sincerely, a Friend“ verantwortlich In diesem Frühling wird das von der Kreativagentur korridor.co herausgegebene GUNZENHAUSEN UNDERGROUND Magazin ein Jahr alt. Um...
„MS Brombachsee“ – unvergessliche Erlebnisse auf dem Wasser – Saisoneröffnung
Der einzigartige Trimaran „MS Brombachsee“ startet in die neue Saison. Bereits ab dem 05. April zieht das Fränkische Traumschiff täglich seine Runden auf dem Großen Brombachsee und lädt zu erlebnisreichen Stunden auf den drei großzügigen Decks ein. Während der...
Besichtigung Torhaus in Eichstätt
Besichtigung Torhaus Eichstätt-Marienstein, ehem. Kloster St. Anna, Klosterhof 1 Maria und Stefan Pfättisch Samstag, 5. April 2025, 15-17 Uhr Die Erbauungszeit des Torhauses zum Klosterhof des ehemaligen Augustinerinnenklosters in Marienstein geht laut Befund auf das...
Art-Night „Hinschauen – Das Schöne im Kleinen“ | Fotografien von Norbert Metz
Hinschauen – Eine Fotoausstellung über das Unscheinbare in der Kulturlandschaft unserer Region Die nächste Art-Night am 5. April 2025 in der Galerie korridor.art steht ganz imZeichen der Region Hesselberg und Umgebung. Norbert Metz zeigt in der Ausstellung „Hinschauen...
Dino Performance Pleinfeld – die Autowerkstatt: klein, aber fein
Die Autowerkstatt von Fernando Dinkelmeyer bietet Reparaturen und Service für alle Marken zu einem fairen Preis an. Der Kfz-Meister Fernando Dinkelmeyer und seine Mitarbeiter beraten freundlich und zuvorkommend sowie technisch versiert und korrekt. Zu den Leistungen...
Spieletreff zur Nacht der Bibliotheken – Am 4. April lädt die Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen zum Spieletreff
Brettspiele für Familien, Gas geben bei Mario Kart auf der großen Leinwand, Brett- und Kartenspiele für Erwachsene, Puzzle-Treffpunkt und die Bibliothek der Dinge zum Ausprobieren: Während der langen Nacht der Bibliotheken wird die Stadt- und Schulbücherei...
Staub aus dem All – überall! Jura Museum
Das Jura-Museum in Eichstätt zeigt ab dem 3. April 2025 die Sonderausstellung„Mikrometeoriten: Staub aus dem All - überall! Mikrometeoriten sind kosmische Staubteilchen, die tagtäglich aus dem Weltraum auf die Erde fallen. Es sind mikroskopisch kleine Materieteilchen...
Festliche Einweihung des Gunzenhäuser Osterbrunnens
Ostern ist wie Weihnachten, nur irgendwie anders. Jedenfalls sind beide Feste definitiv die Höhepunkte im christlichen Jahreskalender, daneben aber auch gelebtes und gemeinschaftsstiftendes Brauchtum. Kein Wunder also, dass die festliche Einweihung des geschmückten...
Um die Wette rudern und zusammen feiern!
Bald werden die Kirchweihen im Landkreis wieder gefeiert. Damit niemand den Überblick über die rund 130 Kirchweihtermine in Altmühlfranken verliert, gibt die Zukunftsinitiative altmühlfranken den bewährten Kirchweihkalender im praktischen Hosentaschenformat heraus....
Steinerne Rinne: Wachsende Steine in Rohrbach
Solche Naturspektakel gibt es in Deutschland nur 21 Mal – sieben Mal bei uns. Eine besonders sehenswerte steinerne Rinne ist in Rohrbach.
Der Märzenbecherwald bei Ettenstatt
Bei Ettenstatt füllen Aberhunderte der zauberhaften Amaryllisgewächse mit ihren weißen Glöckchen und dunkelgrünen Blättern einen ganzen Hang und leuchten zwischen den unbelaubten Buchen hervor.
Literaturcafé in der Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen – Gemütlicher Bücher-Talk zu den Neuheiten der Leipziger Buchmesse
Eine interessante Talkrunde für alle Bücherfreunde startet wieder am Donnerstag, 27. März 2025, um 19:30 Uhr in der Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen. Dabei gibt es sehr persönliche, meist begeisterte, mitunter auch kritische Stimmen zu ausgewählten...
Bunter Ostermarkt im Burkhard-von-Seckendorff Heim
Bunte Eier, Schokohasen, Osterfeuer, Auferstehung – Ostern ist nicht gleich Ostern, über die ursprüngliche Bedeutung als wichtigstes Fest im christlichen Jahreskalender wissen immer weniger Menschen bescheid. Das ist zwar sehr schade, Ostern wurde durch diese...
Saisonstart am Altmühlsee – Ein buntes Programm für 2025
Der idyllische Altmühlsee vor den Toren der Stadt Gunzenhausen steht wie kein zweites Gewässer im Fränkischen Seenland für das Nebeneinander von „Natur“ und „Kultur“. Einerseits ist der See beliebtes touristisches Ausflugsziel, Kulturoase und vielfältiges...
Landg’macht. Regionale Produkte aus Altmühlfranken.
Regionale Lebensmittel? In Altmühlfranken kein Problem. Eine lebendige Szene an Direktvermarktern ist hier zuhause und steht für Regionalität im Einkaufskorb. Vom Apfel bis zur Zucchini, vom Büffel bis zur Wachtel. In Rahmen der Serie „Landg’macht“ erzählen wir die...