Der Autodidakt Michael Lange will die Interpretation seiner Bilder nur dem Betrachter überlassen. Aus diesem Grund wählt er auch Titel, die auf keine Inhalte hindeuten. Das besagte Einhorn führte zu grotesken Interpretationsversuchen, obwohl es nicht existent war.
Michael Lange wollte schon sein ganzes Leben malen. Doch es kam zunächst anders. Der gebürtige Prenzlauer wollte Kunst studieren. Um das Abitur und die Studienerlaubnis zu bekommen, bewarb er sich zunächst bei der Stasi mit der „Lüge“ Jura studieren zu wollen. Als er jedoch erlebte, was er als Mitglied der Stasi für Aufgaben haben sollte, kündigte er kurzerhand wieder. Da die Staatssicherheit der ehemaligen DDR davon nicht erfreut war, wurde er mit einem lebenslangen Studienverbot belegt.
Nach mehreren Schicksalsschlägen und langer Depression fand er schließlich 2016 in der Nähe von Gunzenhausen wieder zum Malen und ist seitdem freischaffender Künstler.
Malen ist jedoch bei Michael Lange der falsche Ausdruck, denn Pinselstriche sucht man vergebens. Er experimentiert eher mit Farben. In einer von ihm entwickelten Technik trägt er mit allem anderen als Pinseln Farbe auf und erschafft Strukturen und Lichtspiele. Seine Bilder sollen Freude und Spaß machen, sagt der Künstler im Interview.
Und der Erfolg gibt ihm Recht. Allein 2024 bestreitet er sieben Ausstellungen in Altmühlfranken, unter anderem im September 2024 in der Kunstschranne in Weißenburg. Ab Herbst kann man auch Workshops für experimentelle Malerei bei der vhs in Gunzenhausen mit ihm besuchen.
Derzeit Ausstellung im M11 Gunzenhausen
12.4.-12.5.24
Führungen Donnerstags 10.00 Uhr und Sonntags 14.00 Uhr
Film: Michael Lange M11, Gunzenhausen
Kontakt
Künstler und Maler Michael Lange
Unterasbach 24
91710 Gunzenhausen
Telefon: 0175 7008581
E-Mail: michalange@online.de
Michael Lange „ML ART“ – Experimentelle abstrakte Acrylmalerei – Home (michael-lange.me)
Einzelausstellungen
15.04.2023 – 02.06.2023
„Experimente“ Galerie korridor.art – 91710 Gunzenhausen
06.02.2023 – 28.02.2023
„Experimental Painting“ Café LebensKunst – 91710 Gunzenhausen
19.12.2021 – 18.02.2022
„COLOR WARS 2.0“ Café LebensKunst – 91757 Treuchtlingen
01.2020 – 09.2020
„COLOR WARS“ Café LebensKunst – 91757 Treuchtlingen
07.2019 – 08.2019
„COLOR WARS“ Café LebensKunst – 91710 Gunzenhausen
08.2018
„Heimspiel“ 17291 Nordwest-Uckermark OT Sternhagen Gut
07.2017
„Experimente mit Acryl und Alkohol“ 17291 Nordwest-Uckermark OT Sternhagen Gut
Gruppen-ausstellungen
01.24 – 03.24
„Die offene Galerie“ Bürgerhaus – 90579 Langenzenn
09.23 – 11.23
„Gunzenhausen Underground Vol. 2“ Kunstgalerie korridor.art – 91710 Gunzenhausen
06.23 – 07.23
Mitgliederausstellung 2023 – Kunstforum Fränkisches Seenland e.V. „Das kleine Format“ M11 – 91710 Gunzenhausen
10.2022
„Gunzenhausen Underground“ Kunstgalerie korridor.art – 91710 Gunzenhausen
03.2019 – 04.2019
Ausstellung 42. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe „Unterwegs – wohin?“
10.2018 – 11.2018
Ausstellung „Kunstpreis Ansbach“ – Kunstverein Brücke 92 Ansbach Gotische Halle Stadthaus und Kunsthaus Ansbach
07.2018 Mitgliederausstellung 2018 – Kunstforum Fränkisches Seenland e.V. „Lieblingsstücke“ M11 – 91710 Gunzenhausen